Vom Kristberg übers GH Fellimännle ins Silbertal

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
12,48km
879 - 1.573m
Distanz
106hm
552hm
Aufstieg
04:15h
 
Dauer
Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bergstation Silbertalbahn

Wegverlauf
Kristbergbahn
0,0 km
AP Wildried
4,0 km
Gretschbach-Wasserfall
6,5 km
Fellimännle
8,2 km
Bannwaldschlucht
10,2 km
Teufelsbach-Wasserfall
10,6 km
Innertal
12,4 km
Silbertal
12,4 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die Wanderung führt ausgehend von der Kristbergbergstation vorbei an den "sieben" Brünnele ins wunderschöne "Wilde Ried". Es ist dies eines der höchstgelegenen Riede Europas. Da es immer wieder "wilde" Bächle, Brünnele und andere tolle Sachen zu sehen gibt, haben auch die kleinsten unter uns sehr viel Spaß an dieser Wanderung.

Ausgehend vom "Wilden Ried" geht es Talwärts entlang dem schönen Burtscha-Bach. Ein kleiner Abstecher zu den Wasserfällen (gut beschildert) ist sehr lohnenswert. Ab hier führt uns die Wanderung entlang schönen Waldwegen talwärts zum Gasthof Fellimännle. Die Einkehr hier ist sehr lohnenswert - vor allem die frischen Fische aus dem Teich sind ein Gedicht. Die Kinder können sich auf dem schönen Spielplatz und am Fischteich vergnügen.

Ab hier führt uns die Wanderung entlang der "wilden" Litz hinaus ins Silbertal. Wählen Sie hier die schönen Waldwelde entlang der Litz und nicht den Fahrweg. Als letztes schönes Ereignis liegt auf unserem Weg der schöne Teufelsbach-Wasserfall.

Alles in allem eine wunderschöne Familienwanderung, die wir mit unserem 3-jährigen Sohn und unserer 6-jährigen Tochter gemacht haben.

Die Wanderung erforder von den Kleinen zwar etwas Kondition - die schöne Natur und die interessante Gegend lassen die Kinder die Streckenlänge vergessen.

Da kaum Steigung vorhanden ist, ist die Wanderung nicht all zu anstrengend. Höchster Punkt: 1.562 (Wildes Ried).

Höchster Punkt
Wildes Ried (1.573 m)

Rast/Einkehr

Ghf. Kristberg, Knappenstube bei der Bergstation
Fellimännle und Hasa Hüsle direkt unter dem Gipfel des Fellimännle
diverse im Silbertal


Anreise

Mit dem Auto bis zur Talstation der Silbertalbahn.


Quelle
Michael
Bewertung 4,4
12 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt

Beliebte Touren in der Umgebung

Braunarlspitze

schwer Wanderung
16,57km | 1430hm | 08:00h

Hoher Fraßen, 1.979 m | Bludenz-Nüziders

mittel Wanderung
9,13km | 669hm | 04:00h

Rund um den Formarinsee

schwer Wanderung
3,79km | 84hm | 02:06h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%