
Schwarzenberg | Tobelrunde
Schwarzenberg | Tobelrunde
Wanderung




- Kurzbeschreibung
-
Ein Hauch von unberührter Wildnis mit Fernblick auf Höhenwegen und Weilersiedlungen. Besser könnte diese Wanderrunde nicht beschrieben werden, die vom Dorfzentrum von Schwarzenberg, über Freien-Beien hinauf bis zum „Oberen Geißkopf“ führt und Sie dann über die Weiler Eixer, Spital,Holz und Oberkaltberg zurück ins Ortszentrum von Schwarzenberg leitet.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schwarzenberg Dorfplatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung bietet alles, was das neugierige Wandererherz höher schlagen lässt. Ländliche Weilersiedlung, saftige Wiesen mit Vieh, Wald, Naturlandschaft, aber auch herrliche Aussichtspunkte, Licht, Schatten und zahlreiche erfrischende Gewässer. Folglich eignet sich diese Wanderung für warme Sommertage, als auch für die farbenfrohen Herbstmonate. Sogar im frischen, regnerischen Frühlingtagen ist dieser Ausflug ein abenteuerliches Erlebnis für Groß und Klein.
Da der Wanderweg durch einige Waldabschnitte und unbefestigtes Gelände führt, ist bei Nässe festes Schuhwerk und Trittsicherheit unbedingt erforderlich.
- Wegbeschreibung
-
Vom Dorfzentrum Schwarzenberg folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Lorenapass /Brüggelekopf " auf dem Gehsteig entlang der Bödelestraße bis zum Weiler "Freien" (Wegweiser). Ab hier ist nun "Bödele über Beientobel" angeschrieben. Folgen Sie nun der weiß-rot-weißen Wanderwegmarkierung. Es folgt auf einem längeren Wegstück, über Beien, durch das "Beientobel" bis "Unterer Geißkopf" (ca. 3 km) kein Wegweiser mehr, da sich der Wanderweg nirgends verzweigt. Verlassen Sie sich bei diesem Wegabschnitt auf die Markierungen (weiß-rot-weiß) .
Ab "Unterer Geißkopf" (Wegweiser) wechselt die Wegmarkierung auf gelb-weiß und Sie folgen dem Wanderweg in Richtung "Oberer Geißkopf-Bödele". Am Oberen Geißkopf (Wegweiser) gehen Sie in Richtung "Gmeind - St.Ilga Kapelle-Schwarzenberg". Bald gelangen Sie auf einen Asphaltweg (Wegweiser), dem Sie ein kurzes Stück folgen, um dann nach links (Wegweiser) Richtung "Schwarzenberg über Eixertobel" abzubiegen. Hier wieder ein weites Stück (ca. 4 km) konsequent der weiß-rot-weißen Markierung folgen. Danach weist Sie die Beschilderung Richtung "Schwarzenberg-Ortsmitte".
Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Ortszentrum – Brand – Freien – Beien – Beientobel – Unterer Geißkopf – Oberer Geißkopf – Eixer – Eixertobel – Holz – Oberkaltberg – Oberbuchen - Brand - Ortszentrum - Höchster Punkt
- 1.061 m
- Zielpunkt
-
Schwarzenberg Dorfplatz
- Ausrüstung
-
Getränke und Jause
Erste-Hilfe-Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. - Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser im Ortszentrum von Schwarzenberg
- Zusatzinfos
-
Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.
Orientierungshilfen wie eine Karte sind hilfreich.
Auf dem markierten Weg bleiben. - Anreise
-
aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg;
oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Lingenau - Egg - Schwarzenberg
aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg - Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
"Sennhus"-Parkplatz im Ortszentrum (großer Parkplatz vor dem Spar Markt)
Adresse: Hof 651, A-6867 Schwarzenberg
- Autor
-
Die Tour Schwarzenberg | Tobelrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren