
Bezau - Winterstaude
Bezau - Winterstaude
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Wanderung über Sattelalpe und Baumgarten auf die Winterstaude und zurück nach Bezau (längerer Weg)
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bezau Kirche bzw. Talstation Bergbahnen Bezau
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start erfolgt im Zentrum von Bezau; von dort führt eine Straße auf die Bezegg bis zur Abzweigungung Richtung Sattelalpe.
Dabei der Straße folgen bis ein Feldweg zur Sattelalpe abzweigt. Bei der Alpe auf einem steileren Waldweg Richtung Baumgarten weitergehen.
Dieser Weg führt dann auf die Schotterstraße die vom Dorfzentrum bzw. Sonderdach kommt. Auf dieser Straße bis zur Bergstation Baumgarten weitergehen und danach auf der Anhöhe dem Weg Richtung Winterstaude über Stongerhöhealpe folgen.
Auf der Winterstaude angekommen erfolgt der etwas steilere Abstieg auf die Lingenauerealpe und anschließend wieder auf einer Schotterstraße über Wildmoos zur Talstation der Bahn und zum Ausgangspunkt zurück.
- Höchster Punkt
- 1.842 m
- Zielpunkt
-
Bezau Zentrum
- Alternativen
-
Aufstieg über Sonderdach
- Rast/Einkehr
-
Bergstation Baumgarten
- Anreise
-
Bundesstraße mit Abzweigung nach Bezau
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Linie 40 oder 35 mit Haltestelle Post bzw. Kloster
- Parken
-
Bergbahnen Bezau
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren