
Der Aqua-Wanderweg - Rundgang zu interessanten Wasserstationen
Der Aqua-Wanderweg...
Wanderung


- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortszentrum Tschagguns
- Beschreibung
-
Einfache Familienwanderung (auch Kinderwagentauglich) mit interessanten Stationen.
Es wird empfohlen, den Aqua-Weg beim Gemeindepark oberhalb des Gemeindeamtes anzutreten. Im Park sind ein Turbinenrad (Energie), Parkbrunnen (Trinkwasser) und Wassertrete (Gesundheit durch Kneipp) errichtet. Gleichnebem dem Parkbrunnen steigt man bei der Bus halte stelle in den Postbus ein und verläßt diesen bei der Haltestelle am Stausee Latschau (985 m). Von hier schweift der Blick zum Lünerseewerk im Staubecken Latschau. Von der Bushaltestelle geht man ein paar Schritte zurück und sieht schon den Wegweiser „Bitschweil“. Diesem Wegweiser sollte man auch in der Folge unbedingt Beachtung schenken. Zuerst geht es links des Kraftwerks Richtung Gauertal. Nach etwa 9 Gehminuten führt eine kleine Brücke über den Golmerbach. Dann geht es ohne viel Höhenunterschied vorbei an der wassergetriebenen Säge von „Mülli Ferdi“, am Rasafeibach, zum Ziegerberg, über die Schwefel- und Lederquelle zum Stausee Bitschweil. Nach einer Erfrischung wandert man weiter zum Gäßschärem sowie zu Tolas Säge und zurück zum Auto.
- Höchster Punkt
- 1.139 m
- Anreise
-
mit dem Auto: parken auf dem Gemeindeparkplatz in Tschagguns
mit den öffentlichen Verkehrsmittel: www.vmobil.at
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren