
Winterwanderung - Ein Höhenweg der Ruhegenießer - Sonntag zwischen Stein und Partnom

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sonntag
- Wegverlauf
-
Seilbahn StubaStein0,0 kmSteinbildvorsäß0,4 kmWandfluhhütte3,1 kmUnterpartnomalpe3,2 kmStein6,5 kmSeilbahn Stuba6,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach der Seilbahnfahrt von Sonntag zur Berstation Stein spaziert man ein kurzes Stück abwärts, wo der Wegweiser bei der Sesselbahn für unsere Wanderung die Richtung zeigt. Die Route führt im Verlauf eines Alpweges als gewalzte Piste zum Äußeren Steinbild (1340 m). Bis hierher geht es nur mäßig aufwärts, im Wald vor der Wandfluh steigt der Weg in Serpentinen aber stärker an. Hier kann man den kühlen Bergschatten als Vorteil empfinden, wenn man im Aufwärtsgehen nicht so schnell ins Schwitzen kommt. Schon unterwegs öffnen sich immer wieder Ausblicke auf die andere Talseite bei Sonntag und Fontanella und darüber hinaus bis Faschina und zur Damülser Mittagspitze. Wenn man taleinwärts schaut, wird hinter der Mulde des Schadonapasses sogar der Widderstein zum Blickfang. Sobald man oberhalb des Bergwaldes die sonnige Hangterrasse der Alpe Unterpartnom betritt, wird das letzte Wegstück so recht zum Panoramaweg, bei dem die Aussicht auch das äußere Tal umfasst und der Blick vom Rätikon zu den Schweizer Rheintalbergen schweift. Hier gönnt man sich gerne eine Rast im gastlichen Partom-Hüsli, bevor man auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
- Höchster Punkt
- 1.567 m
- Rast/Einkehr
-
Bergstation Stein, Partnomhüsli
- Anreise
-
mit dem Auto: Parkmöglichkeit bei der Talstation Sonntag
mit öffentlichen Verkehrsmittel: www.vmobil.at
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren