
- Kurzbeschreibung
-
Beindruckende Schluchtenwanderung.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Laterns-Thal
- Wegverlauf
-
Hl. Nikolaus0,0 kmLaterns-Thal0,1 kmOb der Üble-Schlucht2,5 kmKrömerstobel4,3 kmHl. Nikolaus6,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Üble Schlucht
Bizarre Gesteinsformationen, ein Wasserfall, beeindruckende Licht- und Wasserspiele erwarten den Wanderer, der den Abstieg in die Tiefen des Frutztales gewagt hat.
War der Steig durch die Schlucht früher noch eine wichtige Wegverbindung in die Talschaften des Rheintales, wird er heute nur mehr als Wandersteig genutzt.
Warum „Üble“ Schlucht?
Das Wort „übel“ wird in diesem Flurnamen im Sinne von unheilbringend und gefährlich verwendet. Heute finden Wanderer einen gut gesicherten und regelmäßig instand gesetzten Weg durch diese so gar nicht „üble“ Schlucht vor.So finden Sie die Üble Schlucht:
Die Üble Schlucht befindet sich auf Höhe der Parzelle Laterns-Thal auf dem Talboden der Frutz.
Sie erreichen die Üble Schlucht auf markierten Wanderwegen:- von Laterns-Thal (GH Löwen) über die Wiesen bis zum Eingang der Schlucht am Fluhschrofen (½ Std.)
- Rundwanderung: von Laterns-Thal über den Bädleweg zur Frutz - Netschelweg - Abstieg zur Frutz - durch die Üble Schlucht - zurück zum Ausgangspunkt (2¾ Std.)
- von Rankweil über den Netschelweg (2 Std.)
- von Übersaxen über die Alpe Wies (2 Std.)
Wichtige Tipps:
Der Weg durch die Üble Schlucht ist als alpiner Steig markiert. Auch im Hochsommer ist bedingt durch die Feuchtigkeit auf den Wegen, Stiegen und Brücken stets Vorsicht geboten.Empfehlenswert ist:
- Trittsicherheit
- gutes Schuhwerk
- bei Wanderungen mit Kindern erhöhte Aufmerksamkeit und ausreichend Begleitpersonen
- Höchster Punkt
- 923 m
- Alternativen
-
Rundwanderung: von Laterns-Thal über den Bädleweg zur Frutz - Netschelweg - Abstieg zur Frutz - durch die Üble Schlucht - zurück zum Ausgangspunkt
- Rast/Einkehr
-
Bad Laterns, Gasthof "Löwen"
- Kartenmaterial
-
Tourismusbüro Laterns, Tel.: +43 5526 203
- Anreise
-
Über die Rheintal-Walgau-Autobahn A14; Ausfahrt Rankweil oder Feldkirch-Nord; ab Rankweil Zentrum ca. 15 h bis zur Kirche Laterns-Thal.
Alternative: Linienbus L65 ab Bahnhof Rankweil bis Kirche Laterns-Thal (Gasthof Löwen).
Wegbeschaffenheit
-
St. Gallen - Bodensee
2208
-
Alpenregion Vorarlberg
1804
-
Übersaxen
352