Schwarzenberg | Bödele - Hochälpele

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Schwarzenberg | Bödele...
Wanderung
Tourdaten
7,53km
1.136 - 1.455m
Distanz
318hm
326hm
Aufstieg
02:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Schöne Gipfeltour auf das Hochälpele (1.464 m) im Bödelegebiet.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Parkplatz Bödele

Wegverlauf
Berghof Fetz
Losenpaß (1.140 m)
0,0 km
Bödele
0,3 km
Meierei Bödele
0,8 km
Lankhütte
1,3 km
Am Lank
2,0 km
Hochälpelekopf (1.464 m)
3,0 km
Hochälpelehütte
3,1 km
Älpele
4,3 km
Bödele
7,2 km
Losenpaß (1.140 m)
7,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Auf einem breiten Güterweg wandert man hinauf zur Alpe Oberlose. Hier beginnt der steile Anstieg zum Lank, wo man eine herrliche Sicht auf den Bodensee hat. Entlang des Bergkammes erreicht man schließlich den Hochälpele-Gipfel mit wunderbarem Blick in den Bregenzerwald. Über die schön gelegene Hochälpelealpe gelangt man wieder zurück zum Bödele.

Wegbeschreibung

Ihre Wanderung beginnt beim zentralen Wegweiser auf der Passhöhe Bödele, direkt beim Aufgang zur Terrasse des Hotel Berghof Fetz. Von dort aus geht man einige Meter auf dem Gehsteig der Bödelestraße entlang und biegt anschließend nach rechts ab (Wegweiser). Auf einem Schotterweg bewegt man sich in Richtung Lank über Oberlose - Hochälpele. Ab der Jausenstation "Meierei" und gleichzeitig Alpe Oberlose (Wegweiser) wechseln die Markierungen auf weiß - rot - weiß. Man folgt den Markierungen bis zum Hochälpelekopf (Wegweiser). Auch der Abstieg führt vorerst über die weiß - rot - weißen Markierungen in Richtung Schwarzenberg. Auf der Älpele - Alpe (Wegweiser) wechseln die Markierungen auf gelb - weiß und von nun an ist auf der Beschilderung Bödele zu lesen.

Höchster Punkt
1.455 m
Zielpunkt

Parkplatz Bödele

Höhenprofil

Ausrüstung

Festes Schuhwerk mit guter Sohle 
Regenjacke
Jause und Getränke
Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Zusatzinfos

Einkehrmöglichkeiten:
Meierei, Hochälpele Hütte, Bödele


Anreise

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn West (Vignettenpflichtig) - Dornbirn - Bödele 

oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Lingenau - Egg - Schwarzenberg - Bödele

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bödele

Öffentliche Verkehrsmittel
Parken

Parkplatz Bödele


Autor
Die Tour Schwarzenberg | Bödele - Hochälpele wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,5
6 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Panoramawanderung: Dornbirn Talstation – Dornbirn Karren

mittel Wanderung
3,43km | 512hm | 01:20h

Hoher Freschen

schwer Wanderung
16,13km | 1145hm | 07:00h

Hittisau | Rundwanderung von Hittisau zum Hochhäderich

mittel Wanderung
9,05km | 709hm | 03:15h

Kanisfluh, 2.044 m

mittel Wanderung
4,41km | 589hm | 03:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%