Klettersteig Belvédère
mittel
Klettersteig 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Klettersteig Belvédère
mittel
Klettersteig
1,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Klettersteig Belvédère

mittel
Klettersteig 4,0
Distanz
1,81 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
229 hm
Seehöhe
998 - 1.216 m

Schwierigkeitsgrad: C

Track-Download
Karte
Klettersteig Belvédère
mittel
Klettersteig
1,81 km

Der Start befindet sich auf 1000 Meter über Meer im Wald unterhalb von Nax und führt über 220 Höhenmeter und zirka 1h 30 Begehungszeit direkt ins Dorf Nax. Ein Fussweg führt Sie vom Ende des Klettersteigs...


Beschreibung

Der Start befindet sich auf 1000 Meter über Meer im Wald unterhalb von Nax und führt über 220 Höhenmeter und zirka 1h 30 Begehungszeit direkt ins Dorf Nax. Ein Fussweg führt Sie vom Ende des Klettersteigs wieder an den Start zurück.

Beschreibung

Bekannt als einer der einfachsten Klettersteige im Wallis überzeugt die Via Ferrata Belvédère von Nax/Mont-Noble mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Rhonetal.

Technik
3 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Die Tour Klettersteig Belvédère wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Klettersteig Belvédère
mittel
Klettersteig
1,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Bei der Haarnadelkurve folgen Sie dem Waldweg, der Sie entlang des Felsens zum Einstieg des Klettersteigs führt. Der erste Abschnitt ist einer der anspruchsvollsten des Steigs und lässt Sie direkt einige Höhenmeter überwinden, damit die Sicht nicht mehr von den Bäumen verdeckt wird. Anschliessend queren Sie den Felsen auf einer kletterfreien Passage, bevor Sie zwei Seilbrücken passieren. Anschliessend bezwingen Sie eine Felsnase und klettern dem Nordwestgrat entlang zum Ausstieg auf 1220 m. Vom Ausstieg steigen Sie über einen Pfad weiter auf bis zum Belvédère, wo Sie einen fantastischen Ausblick auf das Rhonetal geniessen.

Um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen steigen Sie entweder direkt auf der Westseite des Steigs ab oder Sie nehmen den etwas weiteren Weg, bei dem Sie am Camping vorbeikommen. Falls Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind empfiehlt sich der Aufstieg ins Dörfchen Nax, wo Sie Busverbindungen für den Rückweg haben.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss.

Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.

Sicherheitshinweise

Wetter: Wer auf Klettersteigen unterwegs ist sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.

Steinschlaggefahr: Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Schützen Sie sich daher mit einem Helm.

Sicherungen: Beim begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden.

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt über die Autobahn A9 nach Sion bis zur Ausfahrt 27 (Sion-Est). Weiterfahrt Richtung Val d'Hérens und über die Route de Chippis und die Route de Nax. Bei der dritten Haarnadelkurve zeigt eine Metallfigur den Klettersteig an.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Busverbindungen von Sion nach Nax

Parken

Bei der Haarnadelkurve kurz vor dem Einstieg stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ gibt es einen Parkplatz beim Camping im Dorf Nax - Sie bewältigen den Abstieg zum Start des Klettersteigs dadurch vor der eigentlichen Begehung.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

C

Exposition
Zusatzinfos

Materialmiete:

Hôtel-restaurant "Ma Vallée" in Nax Tourismusbüro Nax

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier:

Nax

Tipps

Können Sie den liegenden Naxer ausmachen? Machen Sie sich auf die Suche nach dem Namensgeber des Dorfes Nax, welches wahrscheinlich vom Wort "Nase" (lateinisch Nasus) abgeleitet wird. Diese Nase ist im Bereich des Klettersteigs als Silhouette erkennbar - machen Sie sich ein Bild in unserer Bildergalerie.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking