Sentier de Salanfe
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sentier de Salanfe
mittel
Wanderung
12,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sentier de Salanfe

Distanz
12,82 km
Dauer
04:20 h
Aufstieg
561 hm
Seehöhe
1.396 - 1.979 m
Track-Download
Karte
Sentier de Salanfe
mittel
Wanderung
12,82 km

Der Salanfe-See ist ein hochgelegenes Wasserreservoir (1’909m) mit einer wunderschönen Aussicht und einer faszinierenden Geschichte.

Die Wanderung beginnt am Ende der öffentlichen Strasse im idyllischen...


Beschreibung

Der Salanfe-See ist ein hochgelegenes Wasserreservoir (1’909m) mit einer wunderschönen Aussicht und einer faszinierenden Geschichte.

Die Wanderung beginnt am Ende der öffentlichen Strasse im idyllischen Vallon de Van mit einem steilen Anstieg durch das Tal bis zum Salanfe Staudamm. Das Wasserreservoir hält das Gletscherwasser zurück, umrahmt von den wunderschönen Berggipfeln der Dents du Midi und dem beeindruckenden Gipfel der Tour Sallière.

Der Wanderweg führt um den See herum, umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft voller faszinierender Flora und Fauna. Surreale Gesteinsbildungen sind genauso beeindruckend wie das Flussdelta am Ende des Staudamms, das vom Schwarzen Gletscher “Glacier Noir” dominiert wird, steht beeindruckend auf dieser Wanderung.

Im frühen 20. Jahrhundert wurde die Region von zahlreichen Goldgräbern besucht.  Zwischen 1904 und 1907 wurden hier 23.8 Tonnen Gold abgebaut – weitere 30 Tonnen kamen während den 20er Jahren dazu.

Der Weg schließt seine Tour durch den See ab, bevor er das Vallon de Van hinunter zum Beginn der Wanderung führt.

 

 

Highlights 

Schöne Wanderung durch das Tal Vallon de Van Der spektakulare Stausee Salanfe Herberge von Salanfe – freundliches Restaurant mit fantastischer Terrasse mit Aussicht über das Wasserreservoir

Beschreibung

Vom Tal «Vallon de Van» geht es hinauf zum Salanfe-See am Fusse der Dents du Midi. Der Wanderweg führt durch wilde und alpine Landschaften.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valais/Wallis Promotion
Die Tour Sentier de Salanfe wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Sentier de Salanfe
mittel
Wanderung
12,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Start der Wanderung ist beim Camping Van d’en Haut auf 1’393m und führt anschliessend immer weiter ins Tal hinein. Nicht schwindelfreie Wanderer können die schwindelerregenden Stufen umgehen, indem sie die alte Strasse, die für den Bau benutzt wurde, nehmen. Oben angekommen unbedingt den Stausee im Gegenuhrzeigersinn umrunden und die Aussicht geniessen. Das Restaurant Auberge de la Salanfe bietet Erfrischungen an und ist ein schöner Ort für eine Pause. Im Flussdelta am Ende des Staudamms sieht man die Wasserzufuhr.

Auf dem Rückweg, führt der Wanderung in gemütlicher Steigung südlich des Stausees hoch. Folgt ihm bis zum Staudamm an. Um zum Campingplatz zurückzukehren, setzen Sie den Abstieg ins Vallée de Van fort.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen:

Gutes Schuhwerk Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit Kopfbedeckung Sonnenschutz Wasserflasche Picknick Kamera Fernglas (optional) Wanderstöcke (optional) Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

Für gewisse Wanderungen:

 Badeanzug

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Für alle Wanderungen:

Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken. Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   

Für Bergwanderungen: 

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter. Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein. Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer. Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Richtig unterwegs

Vorbereitung auf eine Wanderung

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A9, Ausfahrt 21 (Martigny-Fully), der Signalisation bis Martigny folgen. Nach ca. 1 Kilometer, unter der Zugstrecke hindurch beim Kreisel direkt nach rechts, bis nach Vernayaz. Nach 700m nach links abbiegen, der Signalisation bis Salvan folgen, dann Les Granges und anschliessend Vallon de Van. Weiterfahren bis ans Talende wo beim Camping Parkplätze zur Verfügung stehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmässige Zugverbindungen nach Martigny, anschliessend auf den Mont-Blanc Express umsteigen und bis nach Les Marécottes. Von hier nehmen Sie einen Pendelbus zum Camping Van d’en Haut. Die Fahrpläne der Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch. 

Parken

Parkplätze stehen beim Camping Van d’en Haut zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: N°211 Sentier de Salanfe

 Weitere Informationen zur Destination:

Salvan / Les Marécottes

Tipps

Im oberen Tal des “Vallon de Van” auf der alten Dammstrasse sieht man den “Brunnen Moses”, einen natürlichen Brunnen.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking