
Wien - Stadt
Willkommen in Wien!
Kaiserliches Wien – zeitlose Pracht
Ein Spaziergang durch Wien ist wie eine Zeitreise in die imperiale Vergangenheit – kein Wunder, dass die historische Innenstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. In Wien gibt es über 27 Schlösser und mehr als 163 Palais, an jeder Ecke können Sie wertvolle Kulturgüter entdecken oder in einem Kaffeehaus von der guten alten Kaiserzeit träumen. Haben Sie Lust auf edles Shopping? Dann suchen Sie doch einen der K. & K. Hoflieferanten auf!
Entdecken Sie hier noch mehr imperiales Wien.
Wien: Mozart, Strauss & DJ-Sound
In Wien hören jeden Abend 10.000 Musikbegeisterte klassische Musik live – das gibt es in keiner anderen Stadt der Welt. Übers Jahr weist der Wiener Konzertkalender mehr als 15.000 Veranstaltungen aller Genres und Größenordnungen aus. In keiner anderen Stadt haben so viele Komponisten gewirkt – Mozart, Mahler, Haydn, Beethoven und der Walzerkönig Johann „Schani“ Strauss. Die Wiener Philharmoniker und die Wiener Sängerknaben geben den Ton an der Weltspitze an, die Staatsoper und der Goldene Musikvereinssaal zählen zu den weltbesten Aufführungsstätten. Tradition, die nachhält – schließlich ist heute der elektronische Sound hiesiger Musiker und Top-DJs international gefragt.
Weitere Infos zu Musik, Bühne, Lifestyle & Szene gibt es hier.
Wien: Muse, Kuss & Avantgarde
Die weltgrößte Bruegel-Sammlung und den schönsten Kuss, nämlich jenen, den das Jugendstil-Genie Gustav Klimt in seinem weltberühmten Gemälde verewigt hat – das sehen Sie nur in Wien. Ebenfalls nur in der Kulturmetropole Wien zu erleben: das dichte Nebeneinander unterschiedlichster Stilrichtungen und Epochen. Barocke Üppigkeit und coole Avantgarde harmonieren in kreativer Spannung. Eine junge Kunstszene gedeiht in alten Prunkräumen und beeindruckt ebenso wie die alten Meister in den modernen Museen.
Aktuelle Ausstellungen gibt es hier.
Der Wiener Geschmack: Genusskultur für alle Sinne
Die Wiener Küche ist die einzige der Welt, die nach einer Stadt benannt ist. Wien ist auch die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. Und das Wiener Kaffeehaus ist als Oase der Gemütlichkeit rund um den Globus bekannt. Kein Wunder, dass das Beisl, der Heurige und das Café jene Eckpfeiler sind, auf denen Wiener Genusskultur in all ihrer anziehenden Vielfalt beruht.
Andere genussvolle Entdeckungen finden Sie hier.
Wien: Einfach lebenswert
In Wien lässt es sich gut leben. Was die Wiener schon lange wissen, wurde offiziell bestätigt: Die Mercer-Studie 2019 kürte Wien zum 10. Mal in Folge zur weltweiten Nummer eins im Ranking der lebenswerten Städte. Dem US-Klimastrategen Boyd Cohen zufolge zählt Wien zu den smartesten Städten weltweit. Und 2020 wurde Wien zur grünsten Stadt der Welt gewählt.
Noch mehr über das grüne Wien finden Sie hier.
Weitere Infos:
wien.info
facebook.com/WienTourismus
youtube.com/Vienna
instagram.com/viennatouristboard
Freizeittipps Wien - Stadt




Kontakt Wien - Stadt

Wien Tourismus
Albertinaplatz / Maysedergasse, A-1010 Wien
- Telefon
- +43 1 24555
- Homepage
- https://www.wien.info/de
- info@wien.info
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
Kontakt Bergbahnen

PHAT MTB & MORE GmbH
Mauerbachstraße 174, A-1140 Wien

- 12.10.
- 24.10.
- 14.11.
- vor 40 Minuten
- vor 2 Stunden
- vor 3 Stunden