Naschmarkt

Karte
Karte ausblenden

Der bekannteste Markt in Wien sorgt mit rund 120 Marktständen und Lokalen für ein buntes kulinarisches Angebot von Wienerisch bis Indisch, von Vietnamesisch bis Italienisch. Der Naschmarkt hat sich zum Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Der Flohmarkt am Samstag ist bereits Kult.

Auf dem Naschmarkt kauft vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang ein bunt gemischtes Publikum Obst, Gemüse oder diverse Köstlichkeiten aus allen Ländern ein. In den mehr als 120 Marktständen finden auch immer mehr Szenelokale ihr Quartier und bieten gratis WLAN.

Kulinarisches am Naschmarkt in Wien
Das Do-An und Naschmarkt Deli waren gastronomische Pioniere. Sie haben es geschafft, den Naschmarkt für ein junges, urbanes Publikum interessant zu machen. Hier sorgen am Wochenende auch DJs für Unterhaltung. Seither wurden zahlreiche alte Marktstände durch moderne Architektur zu beliebten Treffpunkten.

Das Tewa am Naschmarkt bietet biologische Küche, im Neni werden israelisch-orientalische Spezialitäten von Shakshuka (Eier mit Gemüse) bis Taboulleh (libanesischer Salat) serviert, während im Orient & Occident die Frauen der Besitzer türkische Hausmannskost kochen. Fischliebhaber kommen im Umar auf ihre Kosten. Für viele gilt das Restaurant als das beste Fischlokal Wiens. Empfehlenswerte Fischlokale sind auch das Fischviertel und das Nautilus.

Mit der Trattoria Pulcinella hat sich am Naschmarkt auch eine Pizzeria angesiedelt. Die weitere Bandbreite der Kulinarik reicht von Indisch im klitzekleinen, aber großartigen Indian Pavilion über zahlreiche asiatische Lokale bis hin zur Wiener Küche in der Eisernen Zeit.

Auch in der Umgebung des Naschmarkts eröffneten viele weitere Lokale. An der rechten Wienzeile, gegenüber vom Naschmarkt, liegt das Café Amacord. Hervorragende Wiener Küche in gemütlichem Ambiente steht hier am Programm. Das ON Market ist ein Lokal, das niemals schläft. Das optisch eindrucksvolle Restaurant mit bunten Textilkunstwerken an den Wänden bietet feine Küche von den Küsten Asiens, vom Frühstück bis zum späten Imbiss in der Nacht. In der ebenso sehenswerten ChinaBar an der Wien wird scharfe Sichuan-Küche aufgetischt.

Vor allem samstags herrscht am Naschmarkt ein reges Treiben, auch wegen des wöchentlichen Flohmarkts. Selbst wenn man nichts kaufen will, ist das bunte Spektakel sehenswert. Besonders angenehm ist es, am Naschmarkt im Sommer draußen zu sitzen, zu essen und zu trinken und dem geschäftigen Treiben zuzuschauen.

Kontaktinformationen

Weiterführende Informationen:
http://www.wien.info/de/einkaufen-essen-trinken...

Anfragen an:
info@wien.info
Unterkünfte finden Wien - Stadt
Letzte Bewertungen
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%