
Lobau - Radweg

- Kurzbeschreibung
-
Leichte Familientour.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthaus Zum Roten Hiasl
- Wegverlauf
-
Wien (542 m)Pizzeria-Trattoria da Salvatore0,6 kmIn der Bien2,1 kmMühlwasser Platz'l2,2 kmGroß-Enzersdorf7,7 kmUferhausboden9,8 kmKuhspitz11,1 kmHausgraben11,8 kmWien (542 m)18,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Eine Fahrt ins Grüne!
Der Radweg Lobau-Rundfahrt ist einer der schönsten Radwege in der Stadt Wien. Er führt durch ein Teilgebiet des Nationalparkes Donau-Auen, führt vorbei an den Badestränden und hat sogar ein Museum an seinem Wege.
Die Streckenlänge des Radweges beträgt 18,1 Kilometer, für die man eine Fahrzeit von etwa 1,5 Stunden einplanen sollte.
Start- und Zielpunkt ist das Gasthaus zum Roten Hiasl.In Wirklichkeit ist die Lobau-Rundfahrt ein Lobau-8er, weil man zweimal eine Kreuzung quert und so im Rahmen der Fahrt eine Strecke zurücklegt, die der Ziffer 8 sehr ähnlich kommt.
Nachdem man den Napoleonstein und damit die Kreuzung, die quasi der Mittelpunkt des Radwegs ist, überquert hat, gelangt man zur Eßlinger Furt, der man ostwärts weiterfolgt. Nach einer Weile wendet man sich in südlicher Richtung, bis man beim Uferhaus Furt ankommt.
Dort führt der Radweg dann rechts und damit westwärts wieder zur Kreuzung und den Napoleonstein und dann geradeaus und später über ein paar leichte Richtungsänderungen direkt zum Ausgangspunkt der Radtour. Bevor man allerdings die Kreuzung erreicht, gibt es davor noch die Möglichkeit, das Lobaumuseum zu besuchen.
Das Highlight des Radweges ist sicherlich die Gelegenheit, in einer wunderschönen Natur Rad zu fahren. Es gibt ständig schöne Eindrücke, an die man sich später auch noch gerne erinnert und auch die Tierwelt ist eine Reise wert.
Text: Wolfgang WinkelbauerBeschilderung
Der Radweg ist nicht beschildertVon Ort zu Ort
Start Gasthaus „Zum Roten Hiasl
4,75 km Napoleonstein
15,4 km Napoleons Hauptquartier
18,1 km Ziel Gasthaus „Zum Roten HiaslDiese Tour wurde von Alfredo selbst mit dem Rad abgefahren und beschrieben.
Anschlussradwege
Donauradweg....www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich...Tourismusinformation
Wien Tourismus....www.wien.gv.at/tourismus/index.html - Rast/Einkehr
-
Gastbetriebe entlang des Radweges laden zu einer Einkehr ein.
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Mit öffentlichen Verkehrsmittel
Fahrbahnen
-
Wienerwald
172
-
Wien und Umgebung
98
-
Groß-Enzersdorf
24