
Jubiläumswarte und Sophienalpe

- Kurzbeschreibung
-
Rundwanderweg ab Hütteldorf zur Jubiläumswarte und Sophienalpe
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahnhof Hütteldorf (U4, S-Bahn)
- Wegverlauf
-
Hütteldorf0,5 kmWien (542 m)4,6 kmSchottenhof5,7 kmGasthaus Rieglerhütte8,0 kmSophienalpe9,1 kmFranz-Karl-Fernsicht (488 m)9,7 kmSchuhbrecherwald12,6 kmLa Mama14,3 kmHütteldorf15,4 kmHacking16,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Stadtwanderweg 4 verläuft vom Dehnepark über die Jubiläumswarte zur Kreuzeichenwiese. Hier wäre ein Abstieg nach Neuwaldegg möglich, allerdings erfordert der grün markierte Waldweg am Heuberg eine halbwegs gute Trittsicherheit. In dieser Tour geht es nun von der Kreuzeichenwiese zum Schottenhof, wo bereits Wegtafeln in Richtung Sophienalpe stehen. Nahe bei der Rieglerhütte treffen wir auf den Stadtwanderweg 8 und haben einen kurzen steilen Anstieg vor uns. Nach der Sophienalpe und der Franz Karl Fernsicht können wir uns an den Wegtafeln in Richtung Hütteldorf Bujattigasse orientieren. Die blaue Markierung führt bis zur Endstelle der Straßenbahn Linie 49, wobei sich auf der Knödelhüttenstraße auch Haltestellen der Bus Linie 52A für eine vorzeitige Heimreise anbieten würden.
- Höchster Punkt
- 472 m
- Zielpunkt
-
Bahnhof Hütteldorf (U4, S-Bahn)
- Alternativen
-
Von der Sophienalpe könnte am Stadtwanderweg 8 auch der Kasgraben anvisiert werden.
- Rast/Einkehr
-
Eine Rast wäre am Schottenhof, in der Rieglerhütte und auf der Sophienalpe möglich.
- Anreise
-
Mit der Linie U4 oder S-Bahn nach Hütteldorf
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Linie U4, S-Bahn oder Bus
- Parken
-
Park+Ride Garage Hütteldorf
- Quelle
- Pedro
-
Wienerwald
2413
-
Wien und Umgebung
1403
-
Hohe Wand Wiese
636