
Zasavsko Posavska
In Mittelslowenien liegt an beiden Uferseiten der Sava die abwechslungsreiche Region des Gebirges Posavsko hribovje. Über die malerischen Gipfel der Region führten einst Transportwege, heute sind die Berge und Gipfel oberhalb von Litija, Zagorje, Trbovlje und Hrastnik vor allem beliebte Ausflugsziele. Die Ortschaften an der Sava und an der bedeutendsten Eisenbahnverbindung haben eine große Bergwerkstradition. An etwa 200 Jahre Bergbau erinnern einzigartige Arbeiterkolonien. Über die Vergangenheit gibt auch das Reviermuseum Trbovlje Aufschluss.
Zagorje liegt am 15. Längenhalbkreis, woran auch ein besonderes Denkmal erinnert. Der Ort ist auch wegen seiner Lage am Zusammenfluss zweier Bäche interessant. Am Bach Medija überraschen 20 einzeln stehende Felssäulen mit einer Höhe von 3 bis 20 Metern, die sogenannte Steinerne Hochzeitsgesellschaft. Hier gibt es auch kleinere Kletteranlagen. Der Weg am Bach entlang führt bis nach Izlake.
Von Trbovlje aus, dem Zentrum der Region Zasavje, führen Wander- und Radwege auf den Kum, den höchsten Gipfel des Gebirges Posavsko hribovje, der mit seiner Aussicht begeistert. Die Wanderwege führen weiter auf die Berge Mrzlica und Čemšeniška planina, zum Partizanenort Čebine sowie zu anderen angelegten Haltepunkten. Interessant ist auch ein Rundgang durch die Stadt: vom ältesten Grafen- oder Peklar-Haus, der als Museum hergerichteten authentischen Bergmannswohnung in einer der Arbeiterkolonien bis zur Kirche oberhalb der Stadtmitte. Im Nachbarort Hrastnik sind eine ethnologische Sammlung, eine Feuerwehr- sowie eine Jägersammlung im Reviermuseum zu sehen. Die Stadt hat außer der Bergwerkstradition auch eine traditionsreiche Glasfabrik.
Quelle: www.slovenia.info/de/Regije/Die-Region-Zasavska.htm?_ctg_regije=27&lng=3
Freizeittipps Zasavsko Posavska








Kontakt Zasavsko Posavska

STIC - Slowenisches Tourist-Info-Center
Krekov trg 10, SI-1000 Ljubljana
- Telefon
- +386 1 3064575
- Fax
- +386 1 3064580
- Homepage
- http://www.slovenia.info/
- stic@visitljubljana.si