
Post Gasthof Gemse - Zams
Post Gasthof Gemse
6511 Zams









Post Gasthof Gemse
Grenzenloses Skivergnügen, Winterwandern und Co im Reich der Dreitausender
Post Gasthof Gemse
Ein Wirtshaus - Ort der Begegnung
Die getäfelten Stuben und der Speisesaal erzählen von der reichen Geschichte des Hauses. Ausgestattet mit echtem, altem Tiroler Mobiliar erwartete sie eine heimelige Atmosphäre. Ob Hochzeiten, Taufen, Familien- und Betriebsfeiern, wir verwöhnen sie gerne.
Individuell können wir nach ihren Wünschen eine liebevoll gedeckte Tafel und kulinarische Highlight anbieten.
Unsere Stuben bieten Platz für 20, 30 oder 80 Personen.
Essen & Trinken
Tiroler Wirtshaus
Das grüne Wirtshausschild ist ein Gütesiegel, ein Zeichen für gepflegte und gehobene Tiroler Gastlichkeit!
Auf der Speisekarte der Gemse finden sich traditionelle Gerichte auf internationalem Niveau. Der Gastwirt, Seppl Haueis ist ein Koch mit jahrelanger und weltweiter Berufserfahrung. In Tirol als Küchenmeister ausgebildet, perfektionierte er sein Können sowohl in Frankreich als auch in Übersee.
Die eigene Landwirtschaft, der Kräutergarten und auch die Jagd sind Grundlagen einer saisonellen Speisekarte. Im Frühling prägt der Spargel, leicht Gekochtes, Pilze und Beeren, später Wildgerichte und Kürbis im Herbst, Geräuchertes oder Tiroler Berglamm das Speisenangebot.
Geschichte & Traditionelles
Die „Gemse“ , wie unser Gasthof auch liebevoll genannt wird, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Es ist das ältesete Gebäude in Zams und seine Wurzeln liegen in römischer Zeit. Erstmals wurde der Gasthof 726 n. Chr. schriftlich erwähnt und war schon damals eine Herberge an der Via Claudia Augusta.
Oftmals umgebaut, vergrößert und nach zwei Brandkatastrophen teilweise neu errichtet, erinnern aber noch heute die Gewölbekeller aus Innsteinen und Zisternen unterm Vorplatz an eine 1000 jährige Geschichte. Die mittelalterliche Bausubstanz weist sich heute sichtbar am Spitzbogen der Eingangstüre aus.
Seit 1726 ist das Haus im Besitz der Familie Haueis und berechtigt, die Bezeichnung „Erbhof“ zu führen. Die Haupterwerbsquelle bildete im 18.Jhr. erst die Landwirtschaft, später der Weinhandel und die Pferdezucht. 1921 gründete der Gastwirt Hermann Haueis den ersten Haflingerpferdezuchtverband, der sich heute auf alle Erdteile erstreckt.
Während der napoleonischen Kriege spielte die kaisertreue Familie eine wichtige Rolle im Widerstand gegen die Besatzer. In der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges war die Gemse Stützpunkt der ital., franz., und amerk. Besatzung, wobei leider wertvolle Einrichtungsgegenstände beschädigt wurden oder sogar verloren gingen.
Die Gemse war bis ins 19. Jh. Anlaufstelle der Salzfuhrwerke, bevor diese zur anstrengenden Reise über die Alpenstrasse aufbrachen.
Viel Mut und Zuversicht, gehören neben großen finanziellen Mitteln dazu, die alte Substanz zu erhalten und zu bewirtschaften.
Zimmer
Fühlen sie sich in ihrem Urlaub bei uns wie zu Hause..
Der Postgasthof Gemse bietet in seinen alt ehrwürdigen Mauern, einfach ausgestattete Zimmer, mit gutem Preis-Leistungsniveau. Etagendusche/WC
Besonders beliebt bei Gruppen und Familien.
Aktiv
Ab in den Schnee ...
die 22 gut präparierten Pistenkilometer und sieben Liftanlagen des Venetskigebietes bestechen durch ein Allround- Angebot für Wintersportler. Es ist auch ein beliebtes Snowboardeldorado und Tourengebiet.
Rodelbahnen mit Hüttenschwung und der neue Eislaufplatz lassen keine Langeweile aufkommen. Skischule und ein Verleih-Service finden sie direkt bei der Venet Talstation, ca. 10 Gehminuten von unserem Haus entfernt. Kostenlose Skibusverbindungen werden angeboten.
Beste Ausganslage zu den Top-Skigebieten in Westtirol
See Kappl Ischgl ( 32 km ) St. Anton ( 29 KM ) Ladis-Fiss-Serfaus ( 25 km ) Nauders ( 44 km ) Kaunertal Pitztal Ötztal
Die nahe gelegenen Top- Skigebiete wie Arlberg und Ischgl bieten größtmögliches Skivergnügen und Schneesicherheit von Dezember bis April
Und das alles zu tollen Preisen!!
ab ins Wochenende, Kennenlerntage im Jänner ,
5 Tage buchen = zum Preis von 4 !!! oder 7 = 6,
Wochenpauschalen mit Skipass ab 405.-
Genuss-Skigebiet Venet
Eins, zwei, drei - Skikurs, Skipass, Skiverleih - alles kostenfrei!!!! Die kostenlosen Kinderskiwochen im Genuss-Skigebiet Venet werden ein Erlebnis für die ganze Familie.
Kleine Pistenflöhe aufgepasst:
Super Gratis Kinderskiwochen
Kinder im Alter von 3-6 Jahren können kostenlos das Skifahren lernen und damit die Kleinen auf der Piste blitzschnell und sicher unterwegs sind, stellen wir auch die komplette Skiausrüstung gratis zur Verfügung - Tolles Winterangebot für einen Schiurlaub mit Kindern.
Das unglaubliche Angebot beinhaltet:
- 5 Tage kostenloser Skipass
- 5 Tage kostenloser Skikurs
- 5 Tage kostenlose Betreuung
- 5 Tage kostenlose Skiausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke, Helm)
- 1 Überraschungsgeschenk für jedes Kind
- zusätzlich: Mittagessen € 10,00/Tag
Verfügbarkeit Post Gasthof Gemse
Preise
Winter
|
Hauptsaison | Vor-/Nebensaison |
---|---|---|
Übernachtung | - | - |
mit Frühstück | 30 € bis 61 € | 28 € bis 61 € |
Halbpension | 50 € bis 77 € | 45 € bis 77 € |
All-inclusive | - | - |
Sommer
|
Hauptsaison | Vor-/Nebensaison |
---|---|---|
Übernachtung | - | - |
mit Frühstück | 38 € bis 55 € | 38 € bis 55 € |
Halbpension | 52 € bis 70 € | 52 € bis 70 € |
All-inclusive | - | - |
Preise pro Person und Tag im Doppelzimmer, exclusive Ortstaxe,
W-Lan kostenlos nach Verfügbarkeit, Ski-,Schuh-und Trockenraum, Fahrradraum,
Parkplatz.
Für Hunde verrechnen wir € 8.- am Tag ohne Futter,
Check in ab 14.00 Uhr, Check out bis 10.00 Uhr.