LOIPENERLEBNIS DEFEREGGENTAL - Der Geheimtipp für alle Langläufer:innen
Das Loipennetz im Defereggental zeichnet sich speziell durch seine Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Mitte April aus. Dass natürlich auf die ausgezeichnete Loipenpflege besonders geachtet wird, bestätigen alle, die diese schon „erfahren“ durften.
Alle Schwierigkeitsgrade warten auf die Langlaufbegeisterten. Die Durchführung von Langlaufbewerben wie Schwarzachlauf, Austria-Cup-Rennen usw. zeugen von tollen Streckenprofilen. Aber auch alle Langlaufwanderer sind von der Naturschönheit der tiefschneebedeckten Wiesen und Wälder entzückt. Ein besonderes Highlight findet der Sportler auf den Höhenloipen am Staller Sattel (2.000 m). Das überaus witterungsgemäßigte und sonnige Hochplateau bietet ein sensationelles Panorama. Hier findet der Aktive noch täglich – bis März – Pulverschneespuren.
LOIPENNETZ DEFEREGGENTAL - Im Defereggental erwartet Sie Langlaufgenuss pur!
Die wunderschön in die Landschaft eingefügten ca. 50 km Loipen (teils doppelspurig, teils Skatingbahn) ziehen sich durch das Defereggental. Das gesamte Loipennetz verläuft abseits der Straßen und wird allen Anforderungen gerecht.
Die Beschilderung und Kennzeichnung der Loipen sowie Einstiege sind übersichtlich mit Hinweistafeln versehen.
Romantisch die ca. 2 km beleuchtete Loipe in St. Jakob (Hauptschule bis Bad Grünmoos) sowie die ca. 6 km Höhenloipe am Staller Sattel (2.000m).
Loipenkilometer der einzelnen Orte:
- St. Jakob: 42 km
- Hopfgarten: 10 km
Preise
Dolomiti Nordic Ski Loipengebühren 2023/2024:
- Tageskarte Loipen Urlaubsregion Defereggental, Prägraten, Ferienregion Lienzer Dolomiten: € 10,00
- Wochenkarte Osttirol: € 45,00 (Die Wochenkarte Osttirol ist 7 Tage und beinhaltet alle Loipen in Osttirol.)
- Saisonkarte Osttirol: € 120,00 (Die Saisonkarte Osttirol beinhaltet alle Loipen in Osttirol.)
- Wochenkarte DolomitiNordicSki: € 65,00 (Die Wochenkarte DolomitiNordicSki ist 7 Tage gültig und beinhaltet alle Loipen im Verbund DolomitiNordicSki. (Osttirol, Südtirol, Belluno))
- Saisonkarte DolomitiNordicSki: € 140,00 (Die Saisonkarte DolomitiNordicSki gilt ab Inbetriebnahme der Loipen bis zum Saisonende und beinhaltet alle Loipen im Verbund DolomitiNordicSki)
Kinder bis 14 Jahren sind von der Loipengebühr befreit. Keine Entschädigung bei Betriebseinschränkungen jedweder Art. Es wird nicht dafür gehaftet, dass alle Pisten befahrbar sind.
Ausgabestellen der Loipenkarten:
Die Loipentickets sind in allen Tourismusbüro's erhältlich.
Weitere Infos HIER!
Einkehrmöglichkeiten
Auf der gesamten Strecke gibt es immer wieder Einkehrmöglichkeiten, Höhenloipe am Staller Sattel- Lackenstüberl
Aktuelle Loipeninfos
- Website
- https://www.osttirol.com/defereggental
- defereggental@osttirol.com
- Telefon
- +43/(0)50-212-600
Diverses

Urlaubsregion Defereggental
- Adresse
- Unterrotte 44, A-9963 St. Jakob
- Telefon
- +43 (0)50 212600
- Fax
- +43 (0)50 212600 2
- defereggental@osttirol.com
- Homepage
- https://www.osttirol.com/defereggental
- Region Seefeld - Tirols Hochplateau
- Achensee - Tirols Sport & Vital Park
- Tannheimer Tal
- Tiroler Zugspitz Arena
- Absam / Gnadenwald
- Praxmar - Lüsens / Sellraintal
- Hochfilzen - PillerseeTal
- Stubai
- Mieminger Plateau
- Wipptal und seine Bergtäler
- Paznaun - Galtür - Ischgl - Kappl - See
- Kaiserwinkl
- Obertilliach
- Lechtal
- St. Ulrich am Pillersee - St. Jakob in Haus / PillerseeTal
- St. Anton am Arlberg
- Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf
- Schwoich
- Wilder Kaiser
- Tux - Finkenberg / Zillertal