Toloño (San Ginés, Labastida)
Der Weg ist praktisch nicht markiert oder ausgeschildert, wird aber häufig frequentiert. Vom Parkplatz San Ginés oberhalb von Labastida gehen folgen wir einem breiten Schotterweg mit dem einzigen Schild...
Der Weg ist praktisch nicht markiert oder ausgeschildert, wird aber häufig frequentiert. Vom Parkplatz San Ginés oberhalb von Labastida gehen folgen wir einem breiten Schotterweg mit dem einzigen Schild in Richtung Toloño. Nach ca. 15. min an einer Wegkreuzung biegen wir rechts in einen Bergpfad (Steinmännchen). Nach weiteren 15 min treffen wir wieder auf einen breiten Weg, über den wir weiter aufsteigen. Der Weg ist teilweise ziemlich steil. Nach 1 h Gesamtgehzeit finden wir die Ruine der Bergkapelle "Ermita del Humilladero". Wir folgen dem Weg weiter Richtung O, nach 25 min befinden wir uns an der mittelalterlichen Klosterruine "Monasterio de Toloño". Wir durchkreuzen Bergwiesen Richtung NO und suchen uns einen Pfad durch die buchsbaumbewachsenen Felsen (weitere 15 min, Steinmännchen, einige wenige Markierungen). Unterhalb vom Gipfel muss u. U. Hand an die Felsen gelegt werden (leichte Kletterschritte, kaum nennenswert UIAA-Schwierigkeit I).
Schwierigkeit: T2 (de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala)
Bei Nebel nicht ratsam. Freiweidende Kühe und Pferde, Vorsicht!
Kaum ausgeschildert und teilweise weglos! Orientierungssinn erforderlich!
Nicht für unerfahrene Bergwanderer!

Keine.
OSM-Karte und Bergfex-App
Ja
Ja
Proviant mitnehmen (Wasser!). Wanderstöcke sind sinnvoll (steile Wege und Pfade).
Bei Nebel nichtratsam, teilweise weglos. Bei Feuchtigkeit nicht gefährlich, aber unangenehm, Rutschgefahr. Im Sommer früh gehen (sonnenverwöhnter Südhang).
Labastida
San Ginés oberhalb von Labastida
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.