Überschreitung Spielberg und Wieserhörndl
Fotos unserer User
Ein einsamer Aufstieg von Hintersee auf die beliebten Skitourenberge, wenn nicht mehr oder noch nicht genug Schnee liegt. Durch die neue stündliche Verbindung von der Talstation Gaißau bietet sich eine...
Ein einsamer Aufstieg von Hintersee auf die beliebten Skitourenberge, wenn nicht mehr oder noch nicht genug Schnee liegt. Durch die neue stündliche Verbindung von der Talstation Gaißau bietet sich eine Überquerung des stillstehenden Skigebietes an. Denn auch wenn die Lifte nicht laufen, ist es schön zwischen Hintersee und Krispl – ob zum Wandern, Schneeschuh- oder Skitourengehen. Beim Aufstieg von Hintersee aus, ist man überwiegend einsam unterwegs.

Bei der Bushaltestelle zunächst weiter der Straße entlang und rechts in die Seestraße einbiegen. Beim Parkplatz steigt Richtung Westen der Seebergweg auf. Erblickt man den Bauernhof am Sattel, links den Forstweg in den Wald nehmen. In einer Kehre führt ein schmaler Steig weiter hinauf durch den Wald bis zur Grunaualm, die im Schatten der Flanken des Spielbergs liegt.
Richtung Westen am Waldrand entlang auf den Sattel aufsteigen. Hier erinnert das Moser Denkmal an Rupert Moser, einen Jäger aus Faistenau, der 1927 von einem Wilderer erschossen wurde. Links daran vorbei führt der Pfad zunächst am Grad steil bergauf und quert dann in Südwestlicher Richtung den Wald. Auf der Spielbergalm zum Gipfel (1.428 m). Der Weg führt weiter Richtung Osten durch den Wald, in kleinen Kehren geht es auf der Wiese dann bergauf zum Wieserhörndl (1.567 m).
Vom Gipfel steigt man Richtung Osten zur Latschenalm ab, wo man wunderbar einkehren kann. Auf der Forststraße weiter zur Spielbergalm, die ebenfalls zur Einkehr lockt, und an den Liftstützen des Sessellifts entlang Richtung Süden absteigen. Der schmale Pfad mündet bei der Zillerbergalm wieder in einer Forststraße, die bis zur Talstation des Spielbergalmlifts führt, wo auch die Bushaltestelle ist.
Ja
Anfahrt: Bus 155 nach (H) Faistenau Schule, Umstieg Bus 157 nach Faistenau Vordersee
Rückfahrt: (H) Gaißau Talstation mit Bus 450 nach (H) Hallein, Umstieg auf S3, Rex oder IC nach (H) Salzburg
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Informationen & Kontakt:
Stefanie Ruep
5020 Salzburg
stefanie.ruep@gmail.com
Bildnachweis: Stefanie Ruep
Einkehr: Latschenalm, Spielbergalm;
Auf der Website der Spielbergalm kann man sich Dank Webcam auch über die aktuelle Schnee- und Wetterlage informieren.

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.