Bärenweg am Lidaun
Fotos unserer User
Der Bärenweg Lidaun 8 (Nr. 44) ist leicht zu finden und gut beschildert. Ausgangspunkt Ortszentrum (Parkplatz hinter Kirche), hinter Gemeindeamt und Krämerwirt hinunter Richtung Wald, über Brücke links...
Der Bärenweg Lidaun 8 (Nr. 44) ist leicht zu finden und gut beschildert. Ausgangspunkt Ortszentrum (Parkplatz hinter Kirche), hinter Gemeindeamt und Krämerwirt hinunter Richtung Wald, über Brücke links hinauf zur Kreuzfichte, links Straße am Waldrand entlang, bei der dritten rechten Abzweigung auf dem Forstweg bis zur Abzweigung rechts Richtung Gipfel & Bärenhöhle oder auf Forstweg entlang des Rundwanderweges.
Der Weg ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, es sind gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erfoderlich! Für Kinderwägen am Anfang tauglich, ab der Hälfte des Wanderweges kommt man mit dem Kinderwagen nicht mehr weiter.
Es gibt insgesamt 2 Varianten:
Variante 1: von der Bärenhöhle den Bärenweg wieder retour
Variante 2: Vom Gipfel nordöstlich hinunter zum Rundwaderweg, dem Schotterweg entlang bis man bei der Asphaltstraße ankommt, dann links retour zum Ortszentrum
Krämerwirt (MO+DI Ruhetag)
Gasthof Alte Post
Botenwirt
BramsauBräu
Eine Wanderkarte erhält man im Tourismusbüro Faistenau
Ja
Ja
Ja
Ja
Festes Schuhwerk
Von Salzburg kommend nach Hof, durchfahren durch Hof, beim Kreisverkehr 1 Ausfahrt nehmen und Richtung Faistenau fahren. Hinein in den Ort, zwischen Kirche und Gemeinde durch, nach der Kirche Links zum Parkplatz.
Bus 155
Parken ist am öffentlichen Parkplatz in Faistenau möglich.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.