Fantastische Tour in Bad Blumau
mittel
Radfahren 3,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Fantastische Tour in Bad Blumau
mittel
Radfahren
37,66 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Fantastische Tour in Bad Blumau

Distanz
37,66 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
134 hm
Seehöhe
244 - 335 m
Track-Download
Karte
Fantastische Tour in Bad Blumau
mittel
Radfahren
37,66 km

Symbiose von Natur und Architektur

Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen. Ein Fest der Fantasie, ein Wunder des Wassers...


Beschreibung

Symbiose von Natur und Architektur

Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen. Ein Fest der Fantasie, ein Wunder des Wassers und die Faszination der Natur. Kurz: Eine Tour zwischen Kunst und Natur.

Genuss-Tipps für Radler entlang der Fantastischen Tour:

Rogner Bad Blumau, 

Bad Blumau: Thermallandschaft mit Innen- und Außenbecken, Sportbecken, Saunalandschaft, Vulkania Heilsee mit Unterwassermusik, Whirlpools, FitnessraumThemenwege, Bad Blumau: Keltischer Baumreigen (persönlicher Geburtstagsbaum), Lebensbundbäume, Geomantischer PfadThermenpark Bad Blumau, Bad Blumau: Kunstwerke, Wassergöttin von André Heller, WeidenbauSchloss Burgau, Burgau: Wasserschloss, kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, in unmittelbarer Nähe Campingplatz und FreibadFritz-Mühle, Rudersdorf: Besichtigung der 100 J. alten Ölpresse mit KernölverkostungPfeilburg, Fürstenfeld: Stadtgeschichte Fürstenfeld, Tabakmuseum, Sammlungen FürstenfeldFreibad Fürstenfeld,Fürstenfeld: Größtes Beckenbad Österreichs, kinderfreundlich, Erholung, Spiel und Spaß bei 23.000 m2 Wasserfläche, 100.000 m2 Grünfläche, Restaurant, Buffet uvm.Sagenpfad, Start: Pfeilburg in Fürstenfeld: Insgesamt 26 erlebnisreiche Stationen entführen ins Reich der Fantasie: z.B. folge den Spuren der Zwerge, entdecke Schlösser, Bäume und Schätze, sagenumwobene Waldwege und vieles mehr.1000jährige Eiche, Bad Blumau: Auf der Bierbaumer Höhe steht die 1000jährige Eiche: Durchmesser über 2,5 m und Umfang 8,8 m.

Wegverlauf
Bad Blumau
(273 m)
Dorf
0,1 km
Mühlhauser-Kapelle
(278 m)
Andachtsstätte
5,1 km
Burgau
(275 m)
Dorf
5,2 km
Pfarrkirche hl. Florian
(248 m)
Andachtsstätte
17,8 km
Fürstenfeld
(274 m)
Stadt
21,9 km
Speltenbach
(260 m)
Dorf
26,7 km
Filialkirche hl. Anna
(291 m)
Andachtsstätte
31,9 km
Wegverlauf
Karte
Fantastische Tour in Bad Blumau
mittel
Radfahren
37,66 km
Bad Blumau
(273 m)
Dorf
0,1 km
Kleinsteinbach
(275 m)
Dorf
1,4 km
Mühlhauser-Kapelle
(278 m)
Andachtsstätte
5,1 km
Burgau
(275 m)
Dorf
5,2 km
Rohrbrunn
(279 m)
Dorf
8,3 km
Deutsch Kaltenbrunn
(262 m)
Dorf
12,8 km
R.K. Pfarrkirche zum hl. Nikolaus
(262 m)
Andachtsstätte
12,8 km
Rudersdorf
(247 m)
Dorf
17,8 km
Pfarrkirche hl. Florian
(248 m)
Andachtsstätte
17,8 km
Fürstenfeld
(274 m)
Stadt
21,9 km
Innere Stadt
(274 m)
Stadtviertel
22,3 km
Grazer Vorstadt
(272 m)
Stadtviertel
23,1 km
Speltenbach
(260 m)
Dorf
26,7 km
Altenmarkt bei Fürstenfeld
(259 m)
Dorf
28,3 km
Buschenschank Urschler
(260 m)
Restaurant
28,7 km
Filialkirche hl. Anna
(291 m)
Andachtsstätte
31,9 km
Jobst
(300 m)
Dorf
32,3 km
Loimeth
(332 m)
Dorf
34,6 km
Pizzeria Napoli Bad Blumau
(269 m)
Restaurant
37,5 km
Bad Blumau
(273 m)
Dorf
37,5 km
Beschreibung

Eine Tour zwischen Traum und Wirklichkeit. Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur in Einklang bringen.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Thermen- & Vulkanland
Logo
Tour teilen
Karte
Fantastische Tour in Bad Blumau
mittel
Radfahren
37,66 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Beim Ortszentrum in Bad Blumau starten wir über die Holzbrücke beim Gemeindeamt in den Thermenpark und fahren links den Schotterweg entlang. Wir kommen hier bei verschiedenen Stationen des Natur- und Kulturerlebnisweges "Zukunft spazierendenken" und beim Weidenbau vorbei. Danach kreuzt eine Straße unseren Weg, diese überqueren wir und fahren rechts vor dem Reitstall vorbei. Wenn man die Thermen Rogner Bad Blumau, gesatltet von Friedensreich Hundertwasser noch näher bestaunen möchte, kann man hier geradeaus weiterfahren und auch auf einen Café oder ein kaltes Bier hineingehen.
Danach queren wir beim Kreisverkehr die Straße und fahren links in den Ort Kleinsteinbach auf einem Begleitweg. Nachdem wir den Bahnhof gesichtet und die Gleise hinter uns gelassen haben fahren wir rechts bei der nächsten Kreuzung in Kleinsteinbach. Nach einem kurzen Stück von ca. 50 m biegen wir links ab und haben eine kurze Steigung zu bewältigen. Danach können wir ein kurzes Stück bergab genießen. Bei der Rechtskurve nicht der Straße folgen sondern geradeaus bzw. links den Weg in den Wald folgen. Auf diesem Weg bis Burgau bleiben. Vorsicht ist besonders bei nassem Wetter geboten, da es sich hier um einen Waldweg, teilweise auch mit Steinen und kleinen Steigungen und Abfahrten handelt.
Auch in den Ort Burgau kommen wir bergab rollend. Bei der fast 90°Kurve, Achtung Stoptafel, ein kurzes Stück geradeaus radeln und dann rechts der ersten Straße auswärts von Burgau folgen. Wenn man Durst oder Hunger hat sollte man den OrtBurgau und auch das Wasserschloss besuchen. Es gibt Gasthäuser und Cafés wenn man dem Straßenverlauf links in den Ort folgen würde.
Am Ortsende von Burgau kommen wir über eine sehr alte Brücke und biegen bei der Tabakhütte rechts in den geschotterten Weg ein. Ein längeres Stück geht es geradeaus weiter und links und rechts kann man schöne Felder und Kulturen sehen. Dann biegen wir links ab und fahren über eine Brücke. Somit haben wir den Grenzfluss "Lafnitz" zwischen der Steiermark und dem Burgenland überquert. Nach einer kurzen Strecke biegen wir rechts ab und fahren wieder ein längeres Stück in der Nähe der Lafnitz geradeaus.

Danach biegen wir links Richtung Deutsch Kaltenbrunn ab. Sobald wir in den Ort kommen auf der Straße rechts halten und dem Verlauf durch den Ort folgen. Am Ortsende rechts wieder auf den Begleitweg zur Straße wechseln. Jetzt geht es hier viele Kilometer auf diesem Weg geradeaus bis nach Rudersdorf. Vorher ist ein Kreisverkehr bei der S7 entsprechend dem Weg für Räder zum Passieren. In Rudersdorf bei der Kreuzung halten wir uns links und fahren über einen Parkplatz in die Hintergasse Richtung Gemeindeamt und bei der Kirche vorbei. Der Hintergasse folgend überqueren wir nun die Hauptstraße in Richtung der Seitengasse "Am Mühlengrund". Hier entlang kommen wir bei der Fritz Mühle vorbei und fahren über die urige Brücke entlang eines Teils des Energieweges. Bei der nächsten Kreuzung links dem Uferweg folgen. Danach wieder links auf die Burgenlandstraße wechseln.

Jetzt kommen wir in die Innenstadt von Fürstenfeld. Beim Kreisverkehr geht es rechts in die Hauptstraße, bei der Gästeinfo Fürstenfeld vorbei und links in die Dr.-A.-Heinrichstraße einbiegen, bei der Klostergasse rechts und danach links durch den Pfeilburghof fahren. Der Beschilderung hier folgen bis man rechts in die Wallstraße wechselt. Jetzt geht es ein längeres Stück geradeaus bis zur Morzartstraße. Hier biegen wir rechts ab danach fahren wir geradeaus weiter und kreuzen einmal die Buchwaldstraße und folgen einem schmalen asphaltierten und teilweise abschüssigen Weg. Am Ende links Richtung Freibad fahren. Vor dem Eingang rechts über die Brücke fahren. Hier der Beschilderung Richtung Grazerstraße oder den Schildern für den Radweg R12 folgen.

Bei der Ampelkreuzung die Straßenseite wechseln. Hinter dem Einkaufszentrum (Restaurant Italian) in den Radweg links einbiegen. Dann der Baumgasse folgen und links in die Angerstraße einbiegen. Bis ins Ortszentrum Speltenbach geradeaus fahren und links in den Speltenbacherweg bei der Kreuzung einbiegen. Diesem aus dem Ort Speltenbach (einmal links bei der Kreuzung nach dem Ort) bis nach Altenmarkt  folgen. Kurz nach dem Ortsbeginn beim Fußballplatz rechts in den Dorfgrabenweg wechseln. Danach bei der Kreuzung wieder rechts abbiegen. Der Jobsterstraße bis in die nächste Ortschaft Jobstfolgen. Hier nach dem alten Feuerwehrhaus rechts in die Straße nach Loimeth abbiegen. Bei der Ortseinfahrt rechts könnte man einen Abstecher zur 1000jährigen Eiche machen. Wir fahren geradeaus in die Ortschaft bei der ersten Kreuzung rechts in die Dorfstraße Loimeth wechseln. Jetzt geht es diese Straße entlang und einmal noch links in die Hauptstraße nach Bad Blumau abbiegen und nach einem kurzen Stück sind wir wieder beim Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.

Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Fahrradhelm

Fahrradbekleidung

Festes Schuhwerk

Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl

Trinkflasche

Sonnenbrille

Regenschutz

Radrucksack

Fotoapparat

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Richtung Wien: Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Aus Richtung Graz: Autobahn A2 Richtung Wien - Knoten Riegersdorf: S7 Richtung Budapest - Sie nehmen die Abfahrt Fürstenfeld

Öffentliche Verkehrsmittel

In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parken

Im Kurort Bad Blumau sind kostenfreie Parkplätze vorhanden. Parkplätze sind auch am Bahnhof in Fürstenfeld sowie Wallstraße (Stadthalle) und in der Feistritzgasse vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Empfohlene Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn beschildert
Anbindung/Vernetzung: R12 Thermenradweg, R8 Feistritztalradweg

Hier gibt‘s die besten Rad-Schläge:

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Blumau
Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau
Tel: +43 3382 55 100-83
badblumau@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Fürstenfeld
Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100-81
fuerstenfeld@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Tipps

Ein Abstecher ins Rogner Bad Blumau ins Café oder Shop lohnt sich auf jeden Fall. In der warmen Jahreszeit die Terrasse und Aussicht genießen.

Bewertungen
3,7
5
(2)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
5
(2)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking