Reitweg Viehbergalm
schwer
Reiten 1,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Reitweg Viehbergalm
schwer
Reiten
24,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Reitweg Viehbergalm

Distanz
24,94 km
Dauer
06:30 h
Aufstieg
749 hm
Seehöhe
766 - 1.494 m
Track-Download
Karte
Reitweg Viehbergalm
schwer
Reiten
24,94 km

Landschaftlich reizvoller Reitweg durch das Salzkammergutzur Viehbergalm. Mäßig anspruchsvolle Tour auf Forststraßen, ideal fürkonditionsstarke Reiter:innen mit eigenem Pferd. Perfekt für mehrtägigeWanderritte...


Beschreibung

Landschaftlich reizvoller Reitweg durch das Salzkammergutzur Viehbergalm. Mäßig anspruchsvolle Tour auf Forststraßen, ideal fürkonditionsstarke Reiter:innen mit eigenem Pferd. Perfekt für mehrtägigeWanderritte mit Hütteneinkehr.

Wegverlauf
Rassenbach
(1.292 m)
Flur/Gelände
7,6 km
Schneegrube
(1.417 m)
Flur/Gelände
8,8 km
Leni's Hütte
(1.449 m)
Schutzhütte
12,3 km
Ritzingerhütte
(1.447 m)
Schutzhütte
12,4 km
Simeterhütte
(1.444 m)
Schutzhütte
12,6 km
Schneegrube
(1.417 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Rassenbach
(1.292 m)
Flur/Gelände
17,3 km
Wegverlauf
Karte
Reitweg Viehbergalm
schwer
Reiten
24,94 km
Rassenbach
(1.292 m)
Flur/Gelände
7,6 km
Schneegrube
(1.417 m)
Flur/Gelände
8,8 km
Leni's Hütte
(1.449 m)
Schutzhütte
12,3 km
Ritzingerhütte
(1.447 m)
Schutzhütte
12,4 km
Simeterhütte
(1.444 m)
Schutzhütte
12,6 km
Schneegrube
(1.417 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Rassenbach
(1.292 m)
Flur/Gelände
17,3 km
Beschreibung

Eine herrliche Almpartie mit Aussicht auf eine gemütliche Hütteneinkehr.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Ausseerland
Logo
Tour teilen
Karte
Reitweg Viehbergalm
schwer
Reiten
24,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Diese abwechslungsreiche Almpartie zu Pferd führtdurch stille Wälder, vorbei an malerischen Almen und belohnt mit einer urigenEinkehr auf der Viehbergalm.Der Reitweg verläuft über eine gut ausgebaute Forststraße und ist ein lohnendesZiel für alle, die das Wanderreiten im Ausseerland genießen möchten.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz nahe dem OptimaMedGesundheitsresort Bad Mitterndorf. Von hier geht es zunächst zum Beginn des Salza-Stausees.Etwa 600 Meter folgt der Weg dem Ufer, bis rechts eine Forststraße abzweigt.Diese führt, vorbei an einem Schranken, stetig bergauf bis zum sogenannten„Bartleck“. Dort wird das Gelände flacher und eröffnet erste Ausblicke.

Weiter führt der Reitweg entlang der Forststraße zurehemaligen hinteren Klausgrabenstube. Ab hier steigt der Weg wieder deutlichan. Es geht vorbei an der Rassenbachalm, wo sich herrliche Panoramablickebieten. Auf einem Höhenrücken erreicht man eine Wegkreuzung, an der rechtsabgebogen wird. In leichtem Auf und Ab geht es weiter bis zum Miesboden. Danachverläuft der Weg eben dahin, ehe ein leicht bergab führendes Teilstück zur Viehbergalmführt. Dort wartet eine gemütliche Hütteneinkehr mit regionalen Spezialitätenauf alle Reiter. Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Route.

Diese Strecke ist besonders geeignet für Reiturlaub mitdem eigenen Pferd, da sie Kondition erfordert, jedoch keine technischenSchwierigkeiten birgt.

Reiturlaub im Ausseerland bietet für alle Pferdefreundedas passende Erlebnis: Ob Abenteuer Reiturlaub, geführte Ausritte,Reitferien mit Betreuung oder einfach eine entspannte Auszeit imSattel – hier wird jede Reiterin und jeder Reiter fündig.

Ausrüstung

Ausreiten auf genehmigten Forststraßen und Wegen ist in der Zeit von 08:30 Uhr bis zwei Stunden vor Einbruch der Dämmerung erlaubt.Wildfütterungen und deren nähere Umgebung dürfen natürlich nicht betreten werden.Hochstände sind zu meiden, sonst nur im Schritt zu passieren.Im Winter ist das Reiten auf nicht geräumten Wegen nicht erlaubt.

Ausritte dürfen nur mit einer Plakette absolviert werden. Diese ist gegen eine Gebühr erhältlich. Alle Informationen dazu sind auf der Seite vom Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut ersichtlich.

Bitte den Haftungsausschluss beachten!

Bei einem Ausritt sollte mindestens ein Reiter ein Handy dabei haben. Im Notfall kann so schnell Hilfe geholt werden.

Anreiseinformationen
Anreise

Die Anreise nach Bad Mitterndorf am Besten mit google.at/maps planen. 

Parken

Vor dem OptimaMed Gesundheitsresort, direkt neben der Landesstraße, ist ein gebührenfreier Parkplatz vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Mitterndorf
8983 Bad Mitterndorf Nr. 58
+43 3623 24 44
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Steirisches Dachsteinplateau (Naturschutzgebiet)
Dachstein-Plateau (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet)
 


Bewertungen
1,0
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking