Raabtal Runde
Ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, über die Stadt Gleisdorf entführt uns diese leichte Rundtour zunächst Richtung Süden durch das Raabtal bevor es knapp vor Feldbach in das hügelige Vulkanland geht,...
Ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, über die Stadt Gleisdorf entführt uns diese leichte Rundtour zunächst Richtung Süden durch das Raabtal bevor es knapp vor Feldbach in das hügelige Vulkanland geht, wo uns auch der einzige etwas herausfordernde Anstieg erwartet.
Wir starten am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab, dem zentralen Startpunkt aller Radwege und Rennradtouren, und radeln gemütlich ortsauswärts Richtung Süden. Auf der schwach befahrenen Begleitstraße der B64 gelangen wir nach Ludersdorf-Wilfersdorf nahe der Stadt Gleisdorf.Hier zweigen wir mitten im Ort scharf links ab, radeln unter der Südautobahn durch um ein weiterer Folge Richtung Süden durch das Raabtal zu biken. Dabei passieren wir die inmitten des Raabtaales gelegenen Orte wie St. Margarethen an der Raab oder Paurach, wo wir links abzweigen um nach Edelsbach bei Feldbach zu gelangen.War die Tour bis jetzt ein gemütliches Dahinrollen durch das Raabtal wird die Tour nun im Abschnitt durch das Vulkanland etwas anspruchsvoller. Vorbei an kleinen Siedlungen und Bauernhöfen gelangen wir alsbald zum einzigen anspruchsvollen Anstieg bei dem wir rund 150 Höhenmeter überwinden müssen.Danach radeln wir bergab Richtung Hofstätten an der Raab wo wir wieder ins uns schon bekannte Raabtal gelangen.Der Rückweg führt uns mitten durch die Stadt Gleisdorf und über Albersdorf-Prebuch wieder retour nach St. Ruprecht an der Raab. Kurz vor St. Ruprecht an der Raab können wir entweder direkt in den Ort zurückradeln oder eine schöne Schleife im Osten rund um den Ort machen um über den Ortsteil Arndorf zum Start- und Zielpunkt zu gelangen.
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (fahre bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133Die Tour ist für jeden Fahrradtyp geeignet.Sportliche Bekleidung ist ratsam. Fahrradhelm!Ein Erste-Hilfe-Set gehört immer dazu.Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör – wie Ersatzschlauch, Flickzeug, Schraubenschlüssel/-zieher, Luftpumpe – kann nie schaden.Radkarte, Taschenmesser, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, Stirnlampe und Reflektoren
Die Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab.
Routenplaner
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.
Am Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 150 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Légere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 27
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
www.oststeiermark.com
Weitere Informationen zum Thema Rennrad finden Sie hier.
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Genießen Sie die zahlreichen Genussstationen des Vulkanlands und erfreuen Sie sich regionaler Produkte.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.