Hartberg Riegersburg Runde
Fotos unserer User
Lust auf eine sportliche Ausfahrt mit Aussicht? Diese Rennradtour führt von Hartbergdurch das sanft-hühelige Oststeirische Hügelland bis zur mächtigen Riegersburg – und wieder zurück. Dabei kombiniert...
Lust auf eine sportliche Ausfahrt mit Aussicht? Diese Rennradtour führt von Hartbergdurch das sanft-hühelige Oststeirische Hügelland bis zur mächtigen Riegersburg – und wieder zurück. Dabei kombiniert sie flüssig fahrbare Anstiege, ruhige Nebenstraßen und weite Blicke über Obstgärten, Felder und kleine Ortschaften.
Die Strecke eignet sich perfekt für alle, die Tempo lieben, aber nicht auf Natur und Abwechslung verzichten wollen. Rund 500 Höhenmeter verteilen sich gleichmäßig, sodass die Tour sowohl für ambitionierte Hobbysportler als auch für Genussradler mit sportlichem Anspruch ideal ist.
Ein echtes Highlight ist der Zwischenstopp an der Riegersburg: Die eindrucksvolle Festung auf dem Vulkanfelsen bietet Museen, Klettersteige, Greifvogelflugschauen und einen großartigen Panoramablick – perfekt für eine aktive Pause mit Kultur, Abenteuer oder einfach einem steirischen Snack.
Zurück in Hartberg endet eine Tour, die zeigt, wie schön Rennradfahren in der Oststeiermark sein kann: abwechslungsreich, aussichtsreich und voller Möglichkeiten, unterwegs auch einmal abzusteigen und zu genießen.
Die Tour startet im Zentrum von Hartbergund führt zunächst auf ruhigen Landstraßen südlich hinaus in RichtungBad Waltersdorf. Von dort geht es weiter über Sebersdorf und Buch-St. Magdalena, mit leichtem Auf und Ab durch das oststeirische Hügelland.
Hinter Burgau erreicht man Fürstenfeld, wo sich eine kurze Pause in der Altstadt oder im Park anbietet. Danach führt die Strecke weiter südlich nach Loipersdorf bei Fürstenfeld und über Maierhofbergen direkt zur Riegersburg, die auf einem Vulkanfelsen weithin sichtbar thront.
Für den Rückweg fährt man in einem Bogen über Neudorf bei Ilz, Hohenbrugg und Sebersdorf zurück Richtung Hartberg.
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Tourenrad oder Citybikes sind empfehlenswert, Rennräder eher nicht, da es kurze Abschnitte auch auf Schotter gibt, die jedoch über Landesstraßen umfahren werden können. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartbergin Hartberg den Wegweisern folgen
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Hartberg, P+R Kloster/Schramm Parkplatz
Hartberg, Parkdeck, Alleegasse 6 - kostenpflichtig (Infos zu den Gebühren)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.