Kleiner Höhenrundweg / Weg 5
leicht
Wanderung 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kleiner Höhenrundweg / Weg 5
leicht
Wanderung
6,75 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kleiner Höhenrundweg / Weg 5

Distanz
6,75 km
Dauer
02:15 h
Aufstieg
109 hm
Seehöhe
252 - 354 m
Track-Download
Karte
Kleiner Höhenrundweg / Weg 5
leicht
Wanderung
6,75 km

Ab der Therme Loipersdorf bis Dornegg nur Waldwege, dann eine kurze, wenig befahrene Gemeindestraße mit schönem Rundblick über den Ortsteil Stein und den Bereich Kögelberg. Durch den Rehgraben nur Wald- und...


Beschreibung

Ab der Therme Loipersdorf bis Dornegg nur Waldwege, dann eine kurze, wenig befahrene Gemeindestraße mit schönem Rundblick über den Ortsteil Stein und den Bereich Kögelberg. Durch den Rehgraben nur Wald- und Wiesenweg, hinauf Richtung Hartbergen auf die Aussichtsterrasse am Dach der VINO.TAKE Kowald. Schöner Rundblick ins steirische Hügelland, in die Weststeiermark und im Osten ins Burgenland bzw. nach Ungarn. 

Wegverlauf
Dornegg
(351 m)
Siedlung
2,2 km
Hartbergen
(345 m)
Flur/Gelände
5,5 km
Hartbergen
(332 m)
Siedlung
6,0 km
Lauten
(342 m)
Flur/Gelände
6,3 km
Wegverlauf
Karte
Kleiner Höhenrundweg / Weg 5
leicht
Wanderung
6,75 km
Dornegg
(351 m)
Siedlung
2,2 km
Dornleiten
(310 m)
Flur/Gelände
3,3 km
Hartbergen
(345 m)
Flur/Gelände
5,5 km
Hartbergen
(332 m)
Siedlung
6,0 km
Lauten
(342 m)
Flur/Gelände
6,3 km
Beschreibung

Ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg. Schöne Waldstrecken wechseln mit schönen Aussichten. Meist in Kammlagen (Dornegg und Hartbergen) unterwegs – nur im Bereich Rehgraben gibt es eine gemütliche Talquerung. 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Thermen- & Vulkanland
Logo
Tour teilen
Karte
Kleiner Höhenrundweg / Weg 5
leicht
Wanderung
6,75 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Start ist vor der Therme, links Richtung Hotel Stoiser weiter und vis á vis in den Wald hinein, von wo viele Wege beginnen. Hier folgen Sie ca. 2 km der Beschilderung im Wald. Im Blickfeld hat man immer die Gemeindestraße Richtung Unterlamm. Dann folgt ein kurzes Straßenstück begleitet von Weingärten mit schönem Blick rechts in den Rehgraben und Hartbergen und links nach Stein und auf den Kögelberg. Danach geht es wieder in den Wald und bergab in den Rehgraben. Hier quert man die Asphaltstraße und geht auf einem Wiesenweg zuerst eben in den Rehwinkel und danach über Serpentinen Richtung Hartbergen. Dort quert man die Thermenstraße und erreicht dann die Aussichtsterrasse am Dach der VINO.TAKE Kowald. Danach geht es abseits der Straße und über den Krafthügel zurück zur Therme.             

Ausrüstung

Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112

Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen. An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!  

Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze, Wechselbekleidung, RegenjackeEin guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen! Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Wien und Niederösterreich:
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Knoten Riegersdorf, dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln und die Abfahrt Fürstenfeld nehmen. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

Aus Richtung Graz:
Mit dem Auto: auf der Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien - beim Knoten Riegersdorf auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) Richtung Budapest wechseln - Sie nehmen die Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Westösterreich und Bayern:
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
 
Aus Italien oder Slowenien:
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, auf die Fürstenfelder Schnellstraße (S7) in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld – oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Riegersdorf, von dort auf die S7 in Richtung Budapest wechseln bis zur Abfahrt Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Parken

Parkplatz vor dem Thermenresort Loipersdorf

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wanderkarten erhältlich beim Gäste-Service-Center in der Thermeneingangshalle oder bei:

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at 
www.thermen-vulkanland.at

Tipps

Ich würde empfehlen, den schönen Rundblick auf der Aussichtsterrasse am Dach der VINO.TAKE Kowald mit einem Glas Wein zu genießen.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr 

Bewertungen
4,6
5
(5)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Werner Leonhartsberger 1
Werner Leonhartsberger 1
16. Okt. 2024
Super Rund keine besonderen Herausforderungen
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Helmuth Treffer
Helmuth Treffer
20. Sep. 2024
👍
Schöne Wanderung, gut beschildert
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking