Bankerlweg
leicht
Wanderung 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bankerlweg
leicht
Wanderung
2,31 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bankerlweg

Distanz
2,31 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
70 hm
Seehöhe
1.730 - 1.838 m

Gipfelgenuss und landschaftlicher Weitblick sowie die entspannte Rast auf einem Bankerl stehen für alle Besucher des Bankerlweges auf dem Aussichtsberg Hochwurzen im Mittelpunkt.

Die Hochwurzenrundwege...


Beschreibung

Gipfelgenuss und landschaftlicher Weitblick sowie die entspannte Rast auf einem Bankerl stehen für alle Besucher des Bankerlweges auf dem Aussichtsberg Hochwurzen im Mittelpunkt.

Die Hochwurzenrundwege zwischen Hochwurzenhütte und Hüttecksattel bringen dich zum Staunen. Mit der Gipfelbahn schwebst du auf die Hochwurzen, wo die Wanderung zur Erkundung des Bankerlweges startet. Entlang des Weges findest Du eine Vielzahl an Rastplätzen mit rund 20 originellen und ausgefallenen Bankerl, wie das Bankerl für Verliebte oder das Familienbankerl, die dich zum Platz nehmen inmitten der Natur einladen.

Stolz sind die Planai-Hochwurzen-Bahnen, dass viele der Bankerl von den eigenen Mitarbeitern entworfen und gebaut wurden. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt, was man am Ergebnis der ausgefallenen Sitzmöglichkeiten erkennt. Ebenso kannst du entlang des Weges handgeschnitzte, lebensgroße Tierskulpture bewundern, die dir über die heimische Tierwelt erzählen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Bankerlweg
leicht
Wanderung
2,31 km
Hochwurzen
(1.849 m)
Gipfel
0,0 km
Hochwurzenhütte
(1.848 m)
Restaurant
0,0 km
Hüttecksattel
(1.744 m)
Bergsattel
0,8 km
Kleine Hochwurzen
(1.840 m)
Gipfel
1,9 km
Hochwurzenalm
(1.825 m)
Restaurant
2,1 km
Beschreibung

Platz nehmen inmitten der Natur - auf dem Bankerlweg am Aussichtsberg Hochwurzen.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Bankerlweg
leicht
Wanderung
2,31 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Wegverlauf

Der Bankerlweg führt Dich entlang des kleinen oder großen Hochwurzenrundweges zum Hüttecksattel und wieder zurück zur Hochwurzenhütte am Gipfel der Hochwurzen. Er verfügt über eine eigene Beschilderung.

Vom Wanderportal startest Du östlich unterhalb der Hochwurzenhütte auf diesen Rundweg und gelangst schon nach kurzem Spaziergang bergab zur 2. Kehre der Hochwurzenstraße – wenige Meter unterhalb der Hochwurzenalm. Von hier folgst Du der Hochwurzenstraße bergab bis zur nächsten Kehre wo der kleine und große Hochwurzenrundweg – und somit auch der Bankerlweg – zum Hüttecksattel abzweigen.

Entlang des breiten Weges folgst Du der Beschilderung zum Hüttecksattel bevor der Anstieg zum Rossfeld beginnt. Von dort folgst Du der Beschilderung nach rechts und wanderst über den großen Hochwurzenrundweg zu einem schönen Aussichtspunkt mit Blick ins Preuneggtal und zur Reiteralm.

Hier triffst Du auch auf den4-Jahreszeiten-Weg den Du bergauf wanderst und schon nach wenigen Minuten wieder den Hüttecksattel erreichst. Du folgst nun entweder der bereits bekannten Route zurück zum Hochwurzen-Gipfel oder wanderst die Variante über die „Kleine Wurzen“ (folge der Beschilderung „Kleiner Hochwurzenrundweg“ – dieser Abschnitt ist nicht kinderwagentauglich!)

Ausrüstung

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.

Der Weg ist kinderwagentauglich (ausgenommen der Abschnitt der "Kleine Hochwurzenrunde" zwischen Hüttecksattel und Hochwurzenalm.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr geradaus weiter durch das Örtchen Rohrmoos bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen (ca. 2,5 km ab dem Kreisverkehr).

Öffentliche Verkehrsmittel

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Von Schladming (Planet Planai, Rathausplatz, Lendplatz) oder Rohrmoos mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Es verkehren hier ca. 15 Kurse täglich.

Citybus Schladming und Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at

Parken

An der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen und Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Tipps

Es lohnt sich ein Abstecher auf das Rossfeld. Vom Hüttecksattel benötigst Du etwa 1 Stunde hin & zurück für diese leichte (aber nicht kindewagentaugliche) Wanderung.

Bewertungen
4,6
5
(18)
4
(5)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5 Kommentare
Avatar von Hanneshartl1965
Hanneshartl1965
14. Aug. 2025
Bankerlweg
Ideal für Familien. Die Kinder können viele lustige Bankerl und geschnitzte Tiere bewundern.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Reiser Rudolf
Reiser Rudolf
24. Jul. 2025
Verifiziert gegangen
Wunderschön!
Siehe Fotos.
Avatar von Laco Dubec
Laco Dubec
16. Jun. 2025
👍🏼
Bewertungen
Karte
Bankerlweg
leicht
Wanderung
2,31 km
4,6
5
(18)
4
(5)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5 Kommentare
Avatar von Hanneshartl1965
Hanneshartl1965
14. Aug. 2025
Bankerlweg
Ideal für Familien. Die Kinder können viele lustige Bankerl und geschnitzte Tiere bewundern.
Avatar von Reiser Rudolf
Reiser Rudolf
24. Jul. 2025
Verifiziert gegangen
Wunderschön!
Siehe Fotos.
Avatar von Laco Dubec
Laco Dubec
16. Jun. 2025
👍🏼
Avatar von Oliver Kolken
Oliver Kolken
09. Jun. 2025
Mehr Spaziergang als Wanderung
Trotzdem schön zu gehen. Wer mit der Gondel zur Bergstation hoch gefahren ist und eine kurze Rundtour mit schönen Ausblicken und kleinen Gelegenheiten zum Verweilen sucht, der ist hier gut bedient. Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Avatar von Sabine Welz
Sabine Welz
18. Aug. 2024
Sehr einfach, kurz
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking