Althaus-Hörfeld-Runde
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Althaus-Hörfeld-Runde
mittel
Wanderung
9,62 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Althaus-Hörfeld-Runde

Distanz
9,62 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
126 hm
Seehöhe
926 - 1.009 m
Track-Download
Karte
Althaus-Hörfeld-Runde
mittel
Wanderung
9,62 km

Das Hörfeld Moor ist ein Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung. Es beheimatet 500 verschiedene Schmetterlings- und Falterarten und 125 Vogelarten. Über den Wanderweg durch das Moor können wir die...


Beschreibung

Das Hörfeld Moor ist ein Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung. Es beheimatet 500 verschiedene Schmetterlings- und Falterarten und 125 Vogelarten. Über den Wanderweg durch das Moor können wir die geheimnisvolle Ursprünglichkeit jahrtausender alter Geschichte erkunden.

Beschreibung

Von Mühlen gelangen wir auf aussichtsreichen Wegen nach Pörtschach und zur geheimnisvollen Ruine Althaus. Der Rückweg erfolgt über das Ramsar Schutzgebiet Hörfeld Moor.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Murau
Logo
Tour teilen
Karte
Althaus-Hörfeld-Runde
mittel
Wanderung
9,62 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Ortszentrum Mühlen geht man durch die Kastanienallee ca. 100 m nach SO. Unmittelbar nach der Rechtskurve zweigen die Wanderwege 2,7,8, der Norische Panoramaweg und das 1. Österreichische Wandermärchen "Hans im Glück" von der Hauptstraße halbrechts ab. Am Gehöft vlg. Prack vorbei führt der Weg unter der Bundesstraße 92 hindurch, zwischen Wald und Weideflächen in Richtung SW bis zu einem Jungbrunnen, der besonders von der Damenwelt sehr geschätzt wird.Leicht steigend durch ein kleines Waldstück führt der asphaltierte Weg nun zur Gabelung der Wege 2 bzw. 7,8, Norischer Panoramaweg und "Hans im Glück". Der Wanderweg verläuft nun beinahe geradeaus nach NW in Richtung Torfstich bis an den Verbindungsweg von Aich nach Pörtschach. Man folgt dem nach S führenden Weg bis an den Waldrand. Hier trifft man wieder auf das Wandermärchen "Hans im Glück". Man geht weiter leicht steigend durch ein kurzes Waldstück dem höchsten Punkt der Wanderung und zugleich einem der schönsten Ausssichtspunkte im Raum Mühlen zu. Ein uriger Tisch mit zwei Bänken lädt zum Verweilen ein.

Flach verlaufend führt uns der Weg nun über die großen Weideflächen zwischen "Gamswinkel" zur Rechten und der Aicher Weid weiter nach SW ehe er sich leicht fallend in westlicher Richtung Pörtschach zuwendet. In Pörtschach wendet sich der Weg 2 nach links (SO) und führt uns durch das sanfte Tal des Pörtschachbaches bis zu der auf einem Felsen thronenden, weithin sichtbaren Ruine Althaus und weiter zum Anwesen Althaus. An der Südseite des Anwesens Althaus befindet sich eine 400 Jahre alte Sonnenuhr, die eine Lautenspielerin darstellt und mit viel Liebe restauriert wurde.Von dort geht man nach O zu einer Kapelle und folgt dem Weg in Richtung Hörfeld (N, links) bis zu einer Aussichtsbank. Hier kann man den herrlichen Blick auf den Zirbitzkogel und Noreia genießen. Man folgt dem nunmehr leicht fallenden Fahrweg bis zum Beobachtungs- und Ausssichtplatz am Hörfeld. Nach weiteren ca. 200 m erreicht man die Bundesstraße B92, von wo aus ein kurzer Abstecher zum ca. 1 km südlich gelegenen GH Körbler lockt.Man nimmt den parallel zur B92 verlaufenden Radweg bis zur großen Schau- und Erklärungstafel und gelangt über die Fauna und Flora des Hörfeldes zur Ortseinfahrt nach Mühlen. Weiter geht man auf dem Radweg, bis dieser an der Unterführung der Bundesstraße B92 auf die Wege 2, 7 und trifft. Durch die Unterführung der B92 (rechts) und den Markierungen folgend gelangt man zurück in das Ortszentrum von Mühlen.

Ausrüstung

Gutes SchuhwerkSonnenschutzAusreichend Verpflegung

Anreiseinformationen
Anreise

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier immer gerade aus, bis man nach Neumarkt kommt. Nach Neumarkt biegt man links ab und fährt bis nach Mühlen.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier rechts halten und über Laßnitz und St. Lambrecht bis nach Mariahof fahren. Hier abermals rechts abbiegen und bis nach Neumarkt fahren. In Neumarkt links halten und bis nach Mühlen fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parken

Parkplätze sind direkt bei der Schaumühle vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking