Petersberger Panoramaweg
mittel
Winterwandern 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Petersberger Panoramaweg
mittel
Winterwandern
5,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Petersberger Panoramaweg

mittel
Winterwandern 3,0
Distanz
5,90 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
240 hm
Seehöhe
922 - 1.177 m
Track-Download
Karte
Petersberger Panoramaweg
mittel
Winterwandern
5,90 km

Vorbei an einer Straße mit großartigem Panoramablick mit traditionellen Bergbauernhöfen, entlang einer verkehrsarmen, geräumten Bergstraße auf ca. 1.000 m Seehöhe über dem Ennstal.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Petersberger Panoramaweg
mittel
Winterwandern
5,90 km
Beschreibung
Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Petersberger Panoramaweg
mittel
Winterwandern
5,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Auffahrt mit dem Auto bis in die Nähe vom Aignerhof am Petersberg. Von dort führt die Wanderung leicht bergauf, vorbei an den traditionellen Bergbauerngehöften wie Schwarzkogler, Poser oder Pölz bis zum Endpunkt Schwaigerhof am Petersberg. Rückweg wie Hinweg.

Ausrüstung

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.SonnenschutzMobiltelefonErste-Hilfe-SetOptional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Ennstalbundesstraße (B320) bis Ruperting und von dort weiter auf den Niederberg und Petersberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Postbus (L900) ist nur bis Ruperting möglich!

Parken

Entlang des Weges bei ausgeschobenen Parkbuchten.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweitNr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice 

Tipps

Genieße den unglaublichen Panoramablick auf das Dachstein Massiv.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Christian Altenhofer
Christian Altenhofer
25. Jan. 2025
Verifiziert gegangen
Panorama Wiesenweg
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking