Winterwandern Baumhoroskopweg
leicht
Winterwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwandern Baumhoroskopweg
leicht
Winterwandern
2,38 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwandern Baumhoroskopweg

leicht
Winterwandern 5,0
Distanz
2,38 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
122 hm
Seehöhe
993 - 1.107 m
Track-Download
Karte
Winterwandern Baumhoroskopweg
leicht
Winterwandern
2,38 km

Erfahre mehr über dein "Baumzeichen" am Bauhoroskopweg. Vom höchsten Punkt am Kulm hast Du eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge Stoderzinken, Kamm und Grimming. Die Friedensglocke, die...


Beschreibung

Erfahre mehr über dein "Baumzeichen" am Bauhoroskopweg. Vom höchsten Punkt am Kulm hast Du eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge Stoderzinken, Kamm und Grimming. Die Friedensglocke, die Stöckelbergalm (nicht bewirtschaftet) und die "Säulen des Lebens" am Schneerosenhügel sind einige deiner Wegpunkte.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Winterwandern Baumhoroskopweg
leicht
Winterwandern
2,38 km
Beschreibung

Lerne dein "Baumzeichen" kennen auf dieser malerischen Winterwander-Route.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Schladming-Dachstein
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwandern Baumhoroskopweg
leicht
Winterwandern
2,38 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Bei guten Schneeverhältnissen gehts mit guten Winterschuhen oder Schneeschuhen und Skistöcken unterhalb des Ackerlhofs rechts die Forststraße hinauf. Es geht den Waldrand entlang durch den Wald hinauf bis zu einer Lichtung. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge Stoderzinken, Kamm und Grimming. Rechts weiter gelangt man zur Friedensglocke. Danach quert man die Wiese zur Stöckelbergalm (nicht bewirtschaftet). Man folgt den Schautafeln bis zum Schneerosenhügel. Dort geht es wieder hinab und zurück zum Ausgangspunkt. 

Ausrüstung

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schnee sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Knöchelhohe, warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe und Haube. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Gröbming einige hundert Meter auf der B320 Richtung Schladming. Abfahrt Kulm bis zum Parkplatz unter dem Bauernhof Ackerl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentliche Anreise möglich.

Parken

Parkplatz unter dem Bauernhof Ackerl

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos & Auskunft: +43 3687 23310

Wintererlebniskarte "MITTE" der Region Schladming-Dachstein, erhältlich in den Infobüros der Region.

Tipps

Bei größerer Schneelage empfehlen wir Schneeschuhe.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking