Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
mittel
Trailrunning
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
mittel
Trailrunning
18,63 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal

Distanz
18,63 km
Dauer
03:44 h
Aufstieg
908 hm
Seehöhe
1.263 - 2.106 m
Track-Download
Karte
Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
mittel
Trailrunning
18,63 km

Der Startpunkt befindet sich bei der Bushaltestelle / Parkplatz direkt nach dem Tunnel vor Steg. Überquere den Bach und folge ein kurzes Stück der Strasse, bevor der Wanderweg links abweicht und steil...


Beschreibung

Der Startpunkt befindet sich bei der Bushaltestelle / Parkplatz direkt nach dem Tunnel vor Steg. Überquere den Bach und folge ein kurzes Stück der Strasse, bevor der Wanderweg links abweicht und steil nach oben steigt. Beim Berggasthaus Sücke folgst du der Strasse ein kurzes Stück weiter, bis du fast zum Grat, wo der Wanderweg vor dem Tunnel die Richtung ändert und die Kuhweide durchquert. Bleib auf dem Gratweg, welcher über den “Chrüppel” und “Kolme” teils sehr steil durch den Wald aufsteigt, bis du die Waldgrenze hinter dir lässt und mit dem “Goldlochspitz” den höchsten Punkt der Tour erreichst. Optional kannst du hier den Rappenstein anhängen, oder über das Obersäss und Waldboda bis zum Valünabach absteigen. Der Downhill ist nicht sehr steil und folgt der Kiesstrasse, welche dich über Valüna rasch zurück nach Steg führt. Beim Seeli angekommen kannst du rechts ins Dorf abbiegen, oder direkt gerade aus zurück zum Parkplatz laufen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
mittel
Trailrunning
18,63 km
Bergstübli
(1.311 m)
Restaurant
0,1 km
Steg
(1.307 m)
Dorf
0,1 km
Kapelle Steg
(1.318 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Kleinsteg
(1.318 m)
Siedlung
0,2 km
Klotzeck
(1.403 m)
Flur/Gelände
2,9 km
Valüna-Säss
(1.409 m)
Flur/Gelände
3,6 km
Valüna
(1.408 m)
Flur/Gelände
3,6 km
Alp Valüna
(1.411 m)
Restaurant
3,6 km
Gapfahl-Obersäss
(1.879 m)
Flur/Gelände
8,3 km
Goldlochspitz
(2.110 m)
Gipfel
9,8 km
Kolm
(1.993 m)
Gipfel
10,7 km
Heubüal
(1.936 m)
Gipfel
12,7 km
Chrüppel
(1.706 m)
Gipfel
14,0 km
Kulm
(1.450 m)
Bergsattel
15,5 km
Wisli
(1.294 m)
Stadtviertel
16,6 km
Grosssteg
(1.287 m)
Siedlung
17,1 km
Kleinsteg
(1.318 m)
Siedlung
18,4 km
Steg
(1.307 m)
Dorf
18,5 km
Bergstübli
(1.311 m)
Restaurant
18,5 km
Beschreibung

Perspektiven der besonderen Art bietet dieser technisch anspruchsvolle Trailrun entlang des Grates parallel zum Rheintal. Der Downhill weckt Erinnerungen an Kanada. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
mittel
Trailrunning
18,63 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Ausrüstung

Trailrunningschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, mindestens 1L Wasser und Zwischenverpflegung (Riegel, Gel).

Sicherheitshinweise

Der Weg auf dem Grat ist mit Wurzeln überzogen und teilweise steil und ausgesetzt. Du passierst Kuhweiden mit Mutterkuhhaltung. Halte Abstand und verlangsame auf Schritttempo beim Passieren der Mutterkühe.

 

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Anreiseinformationen
Anreise

Triesenberg-Steg

Öffentliche Verkehrsmittel

B21 Bus von Vaduz nach Steg, Tunnel.

Parken

Ausreichend öffentliche Parkplätze (gratis) direkt nach dem Tunnel oder beim Stausee im Dorf. Der Startpunkt befindet sich ca 100m nach dem Tunnel kurz vor dem Dorfeingang. 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Strecke lässt sich erweitern indem du ab Obersäss über die Pfälzerhütte und Augstenberg bis nach Sareis läufst, wo dich der Sessellift runter nach Malbun bringt. Von dort ist es ein Katzensprung oder eine kurze Busfahrt zurück nach Steg.

 Verbinde diesen Trailrun mit einem Familienausflug. In Malbun findest du einen grosszügigen Kinderspielplatz und weitere tolle Angebote für Familien und Kinder.

Tipps

Laufe dich vor dem Trail gut warm, oder starte langsam, da die Route direkt vom Start weg steil ansteigt. Gönn dir am Ende des Trails eine Erfrischung im Restaurant Seeblick. Mehr über Autor Michael Lenz https://swisstrailguide.com

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking