MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels
schwer
Mountainbike 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels
schwer
Mountainbike
23,89 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels

schwer
Mountainbike 4,3
Distanz
23,89 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
793 hm
Seehöhe
802 - 1.599 m
Track-Download
Karte
MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels
schwer
Mountainbike
23,89 km

Vom Reichenfels führt die Rundtour hinauf, über dem Hochöfenkogel, zur Grünhütte auf 1620m. Die Grünhütte befindet sich im Ski- und Wandergebiet Klippitztörl. Nach einer Rast bei der Hütte, geht es über...


Beschreibung

Vom Reichenfels führt die Rundtour hinauf, über dem Hochöfenkogel, zur Grünhütte auf 1620m. Die Grünhütte befindet sich im Ski- und Wandergebiet Klippitztörl. Nach einer Rast bei der Hütte, geht es über den Rainsberg, vorbei beim Gasthof Pichlbauer, zurück zum Ausgangspunkt. '


Achtung: Teilstück bei der Abfahrt  bis zur Pension Pichlbauer ist nur für geübte Biker (Single Trail) geeignet. Ansonste Rückfahrt wie bei der Anfahrt zur Grünhütte.

Wegverlauf
Reichenfels
(809 m)
Dorf
0,0 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Ganegg
(1.191 m)
Siedlung
4,3 km
Hochöfenkogel
(1.473 m)
Gipfel
7,7 km
Hochöfenkogel
(1.473 m)
Gipfel
16,4 km
Hausberg-Haferbichl
(1.015 m)
Flur/Gelände
21,4 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Andachtsstätte
23,8 km
Wegverlauf
Karte
MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels
schwer
Mountainbike
23,89 km
Reichenfels
(809 m)
Dorf
0,0 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Hirschenwirt
(803 m)
Restaurant
0,3 km
Ganegg
(1.191 m)
Siedlung
4,3 km
Hochöfenkogel
(1.473 m)
Gipfel
7,7 km
Hochöfenkogel
(1.473 m)
Gipfel
16,4 km
Haberbühel
(1.452 m)
Gipfel
17,1 km
Rainsberg
(1.178 m)
Siedlung
19,8 km
Hausberg-Haferbichl
(1.015 m)
Flur/Gelände
21,4 km
Hirschenwirt
(803 m)
Restaurant
23,5 km
Reichenfels
(809 m)
Dorf
23,8 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Andachtsstätte
23,8 km
Beschreibung

Eine der schönsten Touren im Lavanttal, da sie durch eine sehr reizvolle Landschaft führt. 

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von KSL Tourismus Marketing GmbH
Logo
Tour teilen
Karte
MTB 2 - Grünhütten Rundtour - Reichenfels
schwer
Mountainbike
23,89 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Reichenfels - vlg. Steinkellner - vlg. Schwarzbauer - Hochöfenkogel - Karnerhütte - Grünhütte - Haberbühel - Höhengasthaus Pichlbauer -  Reichenfels

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Wer Hirn hat, der schützt es!
Der Helm ist beim Mountainbiken eine Selbstverständlichkeit.
Richtige Kleidung!
Führen Sie auch im Sommer, speziell aber in der Vor- und Nachsaison wärmende Kleidung und ein Reserve-Trikot mit. In höheren Lagen ist es bei Schlechtwetter ohne Regenschutz ungemütlich.
Notfallausrüstung mitführen!
Verbandszeug, Radreparaturset (Reserveschlauch, Pumpe, Werkzeug), Karte, Handy und eventuell GPS sind immer dabei (Achtung: In den Bergen ist der Empfang nicht überall gewährleistet).
Ständig trinken & rechtzeitig essen!
Trinken Sie ausreichend und planen Sie rechtzeitig eine Einkehr. Eine Hungerrast im Nirgendwo ist hart.

Sicherheitshinweise

Geschwindigkeit anpassen!
Fahren Sie stets defensiv und nur so schnell, dass Sie vor Hindernissen rechtzeitig anhalten oder etwaigem Gegenverkehr ausweichen können. Seien Sie stets aufmerksam. Cool ist, wer an Fußgängern und Wanderern langsam vorbei fährt.
Richtige Selbsteinschätzung!
Überfordern Sie sich selbst und Ihre Begleiter nicht. Planen Sie Reserven ein. Ein Defekt vor dem letzten Berg oder Schlechtwetter zehren an Ausdauer und Moral.
Rechtzeitig starten!
Achten Sie speziell in der Vor- und Nachsaison darauf, dass Sie Ihr Tagesziel lange vor Einbruch der Dunkelheit erreichen und planen Sie Reserven ein.
Schlechtwetter im Gebirge!
Wenn schlechtes Wetter aufzieht, verlassen Sie rasch höhere Lagen (Abfahrt oder Umkehr)! Mit dem Bike erreichen Sie rasch wieder den Ausgangspunkt bzw. das Tal. Denken Sie an die Möglichkeit von Schneefall. Unpassierbare Streckenabschnitte! Wenn auf der Strecke Hindernisse auftauchen, vergewissern Sie sich, dass Sie auch sicher durchkommen. Verlassen Sie auf keinen Fall den markierten Weg! Kehren Sie früh genug um, wenn Sie sich nicht sicher fühlen!

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Autobahn A2 die Abfahrt Bad St. Leonhard nehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus möglich.

Fahrplan ÖBB-Postbus

Parken

Parkplätze direkt  im Ort vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Im Sommer bietet das Klippitztörl ein weit verzweigtes Wanderwegenetz mit vielen bewirtschafteten Almhütten und Restaurants. Als besondere Attraktionen gelten eine Sommerrodelbahn und ein Erlebnisklettergarten. Über das Klippitztörl führt auch der Weitwanderweg Panoramaweg Südalpen .

Bewertungen
4,3
5
(2)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von grisuchg
grisuchg
30. Jun. 2024
Zu viel Asphalt, dennoch schöner Eindrücke. Karner Hütter und Grünhütte leider geschlossen 
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking