"Energie Tour - Hörzendorfer See"
Diese Tour können Sie bequem mit dem E-Bike befahren. Ausgehend vom Kunsthoten Fuchspalast, welches vom Künstler Ernst Fuchs gestaltet wurde, geht die Tour meist parallel zur Glan. Nach dem Hallen- und...
Diese Tour können Sie bequem mit dem E-Bike befahren. Ausgehend vom Kunsthoten Fuchspalast, welches vom Künstler Ernst Fuchs gestaltet wurde, geht die Tour meist parallel zur Glan. Nach dem Hallen- und Freibad St.Veit fahren Sie durch Wiesen und Äcker. Sie kommen am Hörzendorfer See vorbei und fahren wieder Richtung Altstadt von St. Veit/Glan.

Der Fuchspalast bildet den Ausgangspunkt dieser Tour. Besuchen Sie auch das Museum St. Veit und genießen Sie das Flair der Altstadt . Etwa 300 m nach dem Ausgangspunkt biegen Sie zuerst links und danach gleich wieder rechts ab und gelangen so zum Energieschauplatz Kölnhof . Über die Kölnhofallee radeln Sie vorbei am Bahnhof zur Eisenbahnunterführung für Radfahrer und Fußgänger auf die Taggenbrunnerstraße. Auf verkehrsberuhigten Siedlungsstraßen gelangen Sie, nach Querung der Völkermarkter Straße, auf den ausgebauten Radweg und zum Energieschauplatz Hallenbad . Die Tour verlässt nun das bebaute Gebiet der Stadt St. Veit an der Glan und führt meist parallel zur Glan durch Wiesen und Äcker. Von hier aus können Sie linkerhand den Sonnenpark Untermühlbach erkennen. In Altglandorf queren Sie die Hauptstraße und fahren rechts über eine Brücke über die Glan. Nach Querung der Bahntrasse erstreckt sich rechter Hand der Industriepark Blintendorf . Nach einem kurzen Stück entlang der Glan zweigen Sie rechts ab und radeln auf einem abwechslungsreichen Wegstück zum Hörzendorfer See . In Hörzendorf werden Sie mit einem wunderschönen Blick ins Glantal belohnt! Anschließend folgt die Route der Hauptstraße, die Sie schon bald zum St. Veiter Stadion führt. An diesem Energieschauplatz befinden sich große Photovoltaikanlagen direkt am Stadiongelände. Unmittelbar nach Überquerung der Glan biegen Sie rechts auf den R5 Glanradweg ab. Entlang der Glan kommen Sie vorbei am Energieschauplatz auf der ehemaligen Mülldeponie. Nach einem kurzen Stück weiter auf dem Radweg biegen Sie links in die Schießstattallee ein. Am Ende der Straße biegen Sie rechts Richtung St. Veit Zentrum ab. Wer möchte, kann den letzten Teil der Tour vom Oktoberplatz durch die Altstadt Richtung Fuchspalast spazieren.
fahrtaugliche Rad, bequeme Kleidung, gefüllte Wasserflasche, aufgeladenes Handy
beobachten Sie das Wetter
aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – St. Veit an der Glan
aus Osten: über Völkermarkt – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
aus Süden: über Klagenfurt – St. Veit an der Glan
aus Westen: über Villach – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle St. Veit an der Glan Fahrradmitnahme möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at
ÖBB Fahrplanauskunft: https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!H|704158
Parkplätze im Stadtgebiet (teilweise in Kurzparkzonen), Parkhaus I – Grabenstraße, Parkhaus II - Ossiacher Straße, Parkhaus III - Spitalgasse, kostenloser Parkplatz bei der „Blumenhalle“
Die Umsetzung des Projektes „e-biken in Mittelkärnten“ wurde im Rahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums im Schwerpunkt 4 – LEADER gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 91.000,- setzt sich aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Kärnten zusammen.
weitere Touren finden Sie hier:
https://regio.outdooractive.com/oar-mittelkaernten/de/
Unterkünfte in Mittelkärnten buchen
Ein Sprung in den kühlen Hörzendorfer Seesorgt für Abkühlung. Nach der Radtour können Sie in der St. Veiter Altstadt gemütlich einen Kaffee trinken!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.