Hochosterwitz Tour
leicht
Radfahren 3,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochosterwitz Tour
leicht
Radfahren
21,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hochosterwitz Tour

Distanz
21,21 km
Dauer
01:46 h
Aufstieg
204 hm
Seehöhe
507 - 614 m
Track-Download
Karte
Hochosterwitz Tour
leicht
Radfahren
21,21 km

Angenehme Radtour vom Stift St. Georgen über Fiming und Reipersdorf an der Burg Hochosterwitz vorbei, weiter nach St. Martin, Pölling und Weindorf zum Wolschart Wald. Über Drasendorf geht es wieder zurück...


Beschreibung

Angenehme Radtour vom Stift St. Georgen über Fiming und Reipersdorf an der Burg Hochosterwitz vorbei, weiter nach St. Martin, Pölling und Weindorf zum Wolschart Wald. Über Drasendorf geht es wieder zurück zum Stift St. Georgen.

Sie kommen auf der Radtour dem geheimen Wahrzeichen Kärntens, der Burg Hochosterwitz ganz nahe und können sich nach Ihrer Tour bei einem Bad im Längsee herrlich erfrischen! Genießen Sie die Durstlöscher unserer regionalen Produzenten und lassen Sie sich von den Längseewirten kulinarisch verwöhnen!

Beschreibung

Diese leichte Radtour für jeden führt Sie zur Burg Hochosterwitz mit Ihren 14 Toren, entlang des Wolschartwaldes zurück zum Stift St. Georgen.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittelkärnten
Die Tour Hochosterwitz Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Hochosterwitz Tour
leicht
Radfahren
21,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Sie starten Ihre Radtour beim Stift St. Georgen und radeln am Fuße des Otwinskogels bis Fiming. Bergab geht es über Reipersdorf nach Niederosterwitz. Die weithin sichtbare, auf dem Felsen thronende Burg Hochosterwitz wird auf der Westseite umrundet, über St. Sebastian, Maigern und St. Martin kommen Sie zum Gurk-Kraftwerk. Die Brücken über den Gurkkanal führen Sie weiter nach Gösseling, Pölling und Weindorf. Nach Stammerdorf kommen Sie zu einem weiteren Gurk-Kraftwerk und biegen bald danach scharf nach links in den Wolschart-Wald ab. Auf einer Schotterstraße kommen Sie an der Kirche Maria Wolschart vorbei. In der Ortschaft Drasendorf haben sie wieder den Längsee erreicht und nach einer kurzen Strecke auf der Drasendorfer Straße am Ostufer des Sees sind Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen. Sie können sich in den weitläufigen Stiftsgärten erholen oder sich bei Speis und Trank im Stiftsrestaurent laben.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

fahrtaugliches Rad, bequeme Kleidung, gefüllte Wasserflasche, aufgeladenes Handy

Sicherheitshinweise

beachten Sie das Wetter, bleiben Sie auf den beschilderten Weg

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B 317 Friesacher Straße und die L84 Längsee Straße zum Stift St. Georgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Fahrplanauskunft:
https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!H|273697

Parken

Großer Parkplatz beim Stift St. Georgen vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Besuchen Sie die Burg Hochosterwitz, den Längsee und verweilen Sie im stift St. Georgen.

Bewertungen
3,6
5
(1)
4
(2)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
5
(1)
4
(2)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking