Mittagskogel
mittel
Wanderung 3,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mittagskogel
mittel
Wanderung
4,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mittagskogel

Distanz
4,40 km
Dauer
05:45 h
Aufstieg
926 hm
Seehöhe
1.184 - 2.098 m
Track-Download
Karte
Mittagskogel
mittel
Wanderung
4,40 km

Der Waldweg 680/603 führt uns vom Parkplatz zur Bertahütte, von wo ein Weg auf die Ferlacher Spitze und einer auf den Mittagskogel führt. Der Weg Nr. 680 (Normalweg) auf den Mittagskogel ist gut markiert...


Beschreibung

Der Waldweg 680/603 führt uns vom Parkplatz zur Bertahütte, von wo ein Weg auf die Ferlacher Spitze und einer auf den Mittagskogel führt. Der Weg Nr. 680 (Normalweg) auf den Mittagskogel ist gut markiert und mit 2 h angeschrieben.
Man geht zuerst durch lockeren Wald und Latschengelände in Richtung Süden, doch bald wendet sich der Weg nach Westen steil über Felsstufen und Geröll zum Gipfel. Eine herrliche Aussicht belohnt die Mühe des Aufstieges am Grenzberg zu Slowenien.

Beschreibung

Schöne Wanderung im Kalk mit Blumenzauber besonders im Frühsommer.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von traude
Erstellt am 20. Juni 2008
176.192 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Mittagskogel
mittel
Wanderung
4,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Ferlacher Spitze,
Wanderung zur Bertahütte

Rast & Einkehr

Bertahütte: Tel.: +43 (0)664 7943057
www.bertahuette-mittagskogel.at/

Kartenmaterial

Österr. Karte 201 Villach

Anreiseinformationen
Anreise

Von Villach zum Faaker See und weiter mit PKW über Unteraichwald - Hotel Mittagskogel - bis zum Wanderparkplatz (Schranken) unterhalb der Bertahütte. Die Fahrtzeit bis zum Schranken beträgt ca. 15 Minuten.

TIPP zur Anfahrt: Die Forststraße ist sehr holprig und nur langsam und vorsichtig zu befahren. Bergabfahrenden ist Vorrang zu gewähren! Ein Auto mit genug Bodenfreiheit ist von Vorteil.

Bewertungen
3,4
5
(25)
4
(5)
3
(9)
2
(6)
1
(12)
3 Kommentare
Avatar von Haraldwiesinger
Haraldwiesinger
18. Aug. 2025
Mittagskogel wunderschön
Tolle Tour über die Bertahütte, durch einige Rinnen über Würzeln der Latschen steil bergauf. Anstrengend aber wunderschön ❤️
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Regina steinkellner
Regina steinkellner
13. Sep. 2024
Bertahütte-Mittagskogel kepa-zurück
Avatar von veriHorsi
veriHorsi
10. Sep. 2024
Wanderung über den Normalweg
Der Aufstieg über den Normalweg ist wunderschön aber auch anspruchsvoll - festes Schuhwerk Pflicht!! Am besten Wanderschuhe die über die Knöchel gehn. Die Aussicht beim Aufstieg über den Normalweg is ein Traum! Und wenn man sein Ziel erst erreicht hat bekommt man nicht genug von der schönen Aussicht! Aber Achtung bei der Anreise: der Weg bis zum Schranken unter der Bertahütte ist ein grober Schotterweg bei dem ein höher gelegtes Auto von Vorteil ist, bin mit meinem Audi A1 ein Stück rauf habs aber nicht ganz geschafft, da es mir zu riskant war, aufgrund der Mulden und oftmals sehr ausgeschwemmten Stellen - darum wenn die Wahl vorhanden ist - unbedingt mit einem höher gelegten Auto fahren. Ansonsten alles top!!
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking