Ankogelspitze (3.250 m)
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ankogelspitze (3.250 m)
schwer
Wanderung
6,57 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ankogelspitze (3.250 m)

Distanz
6,57 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
1.352 hm
Seehöhe
2.546 - 3.201 m
Track-Download
Karte
Ankogelspitze (3.250 m)
schwer
Wanderung
6,57 km

Anspruchsvolle Bergtour auf einen der sieben Mallnitzer Dreitausender-Gipfel. Die Auffahrt mit der Ankogel-Seilbahn kürzt die Tour zwar erheblich ab, Alpinerfahrung und Bergsteigerausrüstung sind aber...


Beschreibung

Anspruchsvolle Bergtour auf einen der sieben Mallnitzer Dreitausender-Gipfel. Die Auffahrt mit der Ankogel-Seilbahn kürzt die Tour zwar erheblich ab, Alpinerfahrung und Bergsteigerausrüstung sind aber unbedingt erforderlich!
Vom Kleinen Ankogel bis zum Großen Ankogel ausgesetzt - Schwindelfreiheit nötig!

Von der Bergstation der Ankogelseilbahn nach Osten zum Goslarerweg Nr. 502 bis zur Abzweigung unterhalb des Lassacher Kees. Weiter den Weg Nr. 520 über das kleine Lassacherkees bis unter die Radeckscharte und über Blockhalden auf den kleinen Ankogel. Dann über die Ostflanke des Ankogels auf den Gipfel. Insbesondere der Gipfelaufbau ist kein leichtes Gehgelände; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig, Anfänger am Seil zu sichern. Wegen der Gletscherquerung und allfälliger Schneefelder ist die Mitnahme eines Pickels zu empfehlen.
Zurück den gleichen Weg, wobei die Möglichkeit besteht, über das Hannoverhaus (kurze Gegensteigung) wieder die Bergstation der Ankogelbahn zu erreichen. Hin und zurück ca. 5 Stunden.

Der bereits 1762 erstbestiegene Ankogel gilt als der am frühesten betretene Gletschergipfel der Ostalpen - somit kann sich Mallnitz als "Wiege des Alpinismus" bezeichnen!

Beschreibung

Hochalpine Bergtour, die trotz der Auffahrt mit der Ankogel-Seilbahn keinesfalls unterschätzt werden darf. Ungeübte nur mit Bergführer!

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourismusverband Mölltal/Büro Mallnitz
Erstellt am 25. August 2010
14.155 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Ankogelspitze (3.250 m)
schwer
Wanderung
6,57 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Abstieg ins Seebachtal zur Schwussnerhütte landschaftlich sehr lohnend!

Rast & Einkehr

Bergstation Ankogelseilbahn
Hannoverhaus
bei Variante mit Abstieg ins Seebachtal: Schwussnerhütte

Ausrüstung

Bergsteigerausrüstung - Achtung Gletscher

Anreiseinformationen
Anreise

Der Parkplatz Ankogelbahn ist von Mallnitz per Wanderbus ideal ohne eigenes Auto zu erreichen!

Öffentliche Verkehrsmittel

Wanderbus

Parken

Parkplatz Ankogelbahn

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking