Herzlich willkommen in Losenstein!
Losenstein liegt am Fuße des 1180 m hohen Schiefersteins. Die vielen Täler und Höhenrücken mindern die Kraft des Windes und bescheren dem Ort ein mildes, angenehmes Klima.
Die Kirche und die Häuser des Dorfes schmiegen sich in der Enge des Tales nah aneinander und geben dem Ort ein schönes, heimeliges Erscheinungsbild, das ihm den Beinamen "Perle des Ennstales" eingetragen hat!
Die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen verspricht ein Landschaftserlebnis besonderer Art und auch mit dem Wandergebiet Hohe Dirn wird ein tolles Naturerlebnisprogramm geboten.
Eine Reise in die handwerkliche und industrielle Vergangenheit lässt sich am Nagelschmiedweg erleben – vorbei an historischen Stätten kommen Sie dabei bis zum verträumt liegenden See des Kesselfalls. Im Brandstätter Hammer, der die weltgrößte Sammlung handgeschmiedeter Nägel beherbergt, können Sie das glühende Eisen selbst bearbeiten. Dieser herrliche Rundwanderweg kann auch mit dem Mountainbike befahren werden.
Das Hallenbad Losenstein bietet von ruhigem Verweilen bis hin zu aktivem Schwimmspaß für jeden das passende Angebot.
Besonderheiten:
- Nagelschmiedeweg und Museum
- Kletter- und Wanderwege
- Reitställe
- Hallenbad mit Dampfbad
- Sauna und Solarium
- Burgruine Losenstein
- Markierte Mountainbikerouten
- Wandergebiet Hohe Dirn - AV-Schutzhütte
- Naturschutzgebiet Klausgraben
- Wanderbare Schlucht
- Tropfsteinhöhle Nixlucke
Text: www.steyr-nationalpark.at
Freizeittipps Losenstein




Kontakt Losenstein

Gemeinde Losenstein
Eisenstraße 45, A-4460 Losenstein
- Telefon
- +43 7255 6000
- Fax
- +43 7255 6000 20
- Homepage
- http://losenstein.riskommunal.net
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
- vor 8 Stunden
- vor 14 Stunden
- vor 16 Stunden