Rundwanderweg zur Burg Seebenstein
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderweg zur Burg Seebenstein
mittel
Wanderung
3,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderweg zur Burg Seebenstein

Distanz
3,51 km
Dauer
01:20 h
Aufstieg
107 hm
Seehöhe
343 - 457 m
Track-Download
Karte
Rundwanderweg zur Burg Seebenstein
mittel
Wanderung
3,51 km

Kleine Geschichtsstunde zur Burg:

Die Burg Seebenstein wurde zwischen 1180 und 1230 erbaut und war im Besitz der Formbacher Grafen. Ab 1403 gehörte die Burg den Königsberger Brüdern, die bedeutende Umbauten...


Beschreibung

Kleine Geschichtsstunde zur Burg:

Die Burg Seebenstein wurde zwischen 1180 und 1230 erbaut und war im Besitz der Formbacher Grafen. Ab 1403 gehörte die Burg den Königsberger Brüdern, die bedeutende Umbauten durchführten. 1824 wurde die Burg an den Fürsten Johannes v. Liechtenstein verkauft, der sie romantisierte und Teile entfernen ließ. Heute ist die Burg in Privatbesitz und beherbergt ein Museum mit etwa 40 Räumen, Kunstgegenständen, Gemälden, Marienstatuen und einer Waffensammlung. Besondere Merkmale sind der Burgfried und die Burgkapelle mit dreieckigem Grundriss.

Wegverlauf
Pizzeria zum Spitz
(347 m)
Restaurant
0,1 km
Seebenstein
(346 m)
Dorf
0,6 km
Pizzeria zum Spitz
(347 m)
Restaurant
3,4 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderweg zur Burg Seebenstein
mittel
Wanderung
3,51 km
Seebenstein
(348 m)
Bahnhof
0,0 km
Pizzeria zum Spitz
(347 m)
Restaurant
0,1 km
Seebenstein
(346 m)
Dorf
0,6 km
Templerhöhle
(411 m)
Höhleneingang
1,1 km
Seebenstein
(348 m)
Bahnhof
3,3 km
Pizzeria zum Spitz
(347 m)
Restaurant
3,4 km
Beschreibung

Ein entspannter Rundwanderweg zur Templerhöhle und Burg Seebenstein

Die Burg Seebenstein kann samstags, sonn- & feiertags um 14:00 und 15:00 Uhr im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Alle Infos zur Burg

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderweg zur Burg Seebenstein
mittel
Wanderung
3,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Bahnhof Seebenstein rauskommend rechts bis zur Pizzeria zum Spitz gehen, dort nach links abbiegen. Der Straße folgen, nach der Kurve scharf nach rechts abbiegen, danach links auf den Alten Schlossweg weitergehen. Bei der Templerhöhle rechts weiter zur Burg. Weiter über die Burgwiese und Serpentinen. Rechts halten auf Neuer Schlossweg und gerade weiter bis zurück zur Hauptstraße. Nach links der Straße bis zum Bahnhof folgen.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Wanderkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und etwas zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz, Jause, Getränke,...). Prüfen Sie, ob die Restaurants und Hütten, die Sie besuchen wollen, geöffnet sind. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien und Graz: A2 Südautobahn Ausfahrt Seebenstein, bei Ampen rechts und kurz darauf links in den Ort Seebenstein abbiegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof mit der Bahn bis Bahnhof Seebenstein.

Fahrplan ÖBB

VOR von A nach B Reiseplaner

Parken

Parkplätze im Ort vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

In der Nähe:

Burg Seebenstein

Erlebnispark Seebenstein

Parkbad Seebenstein

Ruine Türkensturz

Einkehr:

Pizzeria zum Spitz

Zum Waldhaus

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking