Dachstein Hochtour Tag 2/4

Hochtour
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Dachstein Hochtour Tag 2/4
Hochtour
Tourdaten
9,97km
1.766 - 2.755m
Distanz
1.035hm
46hm
Aufstieg
06:35h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine sehr schöne und anspruchsvolle Tour von Hallstatt auf den Hohen Dachstein (über den Hallstätter Gletscher) und retour zum Ausgangspunkt.

Tag 1: Hallstatt - Gjaidalm
Tag 2: Gjaidalm - Seethalerhütte (über Simonyhütte u. Hallstätter Gletscher)
Tag 3: Seethalerhütte - Hoher Dachstein - Gjaidalm
Tag 4: Gjaidalm - Hallstatt

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Gjaidalm

Wegverlauf
Gjaid Alm
0,0 km
Simonyhütte
5,8 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Tag 2: Gjaidalm - Seethalerhütte (über Simonyhütte u. Hallstätter Gletscher)

Am 2. Tag bewegen wir uns früh morgens von der Gjaidalm zuerst auf dem Wanderweg 615 bis nah an den Taubenkogel heran, um ihn dann auf seiner nord-westlichen Seite zu umgehen (Wanderweg 657).
Vorbei am unteren und oberen Eissee erreichen wir auf dem "Trägerweg" nach etwas mehr als 2 1/2 Stunden die Simonyhütte (2205m), in der wir eine kurze Pause einlegen.
Der Hallstätter Gletscher ist von hier in 1 Stunde zu erreichen.

In der Seilschaft gesichert und ausgerüstet mit Steigeisen, Eispickel und Helm benötigen wir über den Gletscher noch 1 1/2 Stunden, bis wir unser Etappenziel erblicken (Seethalerhütte, 2740m).

Höchster Punkt
Seethalerhütte (2.755 m)
Zielpunkt

Seethalerhütte


Alternativen

Eine mögliche Alternative ist, sollte es nicht möglich sein über den Hallstätter Gletscher zu gehen, den Aufstieg über die Route Vorderer Gjaidstein - Niederer Gjaidstein - Hoher Gjaidstein (Wanderweg 615) zu wählen.

Rast/Einkehr

Simonyhütte

Ausrüstung

Für die gesamte Tour wird Ausrüstung für den Gletscher (Seilschaft) benötigt.
Für den Aufstieg auf den Hohen Dachstein wird ein Klettersteigset inklusive Helm dringend empfohlen. (Steinschlaggefahr, ungünstige Stellen in der Wand zum Warten bei hohen Personenaufkommen (Stau!))

Sicherheitshinweise

Eine Gletscherüberquerung sollte immer mit der passenden Ausrüstung und einer erfahrenen Person durchgeführt werden.

Eine Vielzahl an Spalten mussten überquert werden!

Kartenmaterial

Alpenvereinskarte 14 Dachsteingebirge


Quelle
Sommereder Holger
Bewertung 5,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Beliebte Touren in der Umgebung

Dachstein Hochtour Tag 3/4

schwer Hochtour
11,05km | 330hm | 09:00h

Loserrunde

mittel Hochtour
3,97km | 306hm | 02:30h

Bad Ausseer Zinken | Rundtour

schwer Hochtour
12,88km | 1244hm | 07:00h

Hoher Dachstein

mittel Hochtour
6,49km | 1273hm | 09:00h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%