Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau
mittel
Themenweg 1,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau
mittel
Themenweg
17,96 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau

Distanz
17,96 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
498 hm
Seehöhe
349 - 662 m
Track-Download
Karte
Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau
mittel
Themenweg
17,96 km

Vom Ausgangspunkt am Parkplatz beim Färbermuseum geht’s über den Pfarrerberg hinauf auf den Gutauer Marktplatz und weiter in die Pregartnerstraße – vorbei am alten Pranger vor der Schule. Nach dem Pendlerparkplatz...


Beschreibung

Vom Ausgangspunkt am Parkplatz beim Färbermuseum geht’s über den Pfarrerberg hinauf auf den Gutauer Marktplatz und weiter in die Pregartnerstraße – vorbei am alten Pranger vor der Schule. Nach dem Pendlerparkplatz links weg führt ein Wiesen- und Waldweg hinab in die Klausmühle. Vorbei an dem schön renovierten privaten Anwesen steigt der Weg links hinauf in den Wald Richtung Hundsdorf. Vorbei an Österreichs größtem Pechölstein erreichen die Wanderer in weiterer Folge den Pferdehof Daneder. Links weg führt ein Schotter- und Waldweg über die Ortschaft Guttenbrunn und links weg auf einer Asphaltstraße Richtung Gaisruckdorf. Hier öffnet sich der Blick weit in die Landschaft nach Süden hin. Nach 400 Metern führt ein Wiesenweg rechts zum Güterweg Gaisruckdorf und links vorbei an einigen Gehöften bis zum Ende der Asphaltstrecke beim Gaisrucker, wo eine imposante Hopfenplantage zu sehen ist. Am Schotterweg geht’s nun steil bergab bis zur Ruine Reichenstein.
Der Rückweg von der Ruine Reichenstein nach Gutau führt ein Stück auf der Aisttal Bezirksstraße entlang der Waldaist flussaufwärts. Bei der Steinbruckmühle überqueren die Wanderer die Waldaist und ziehen weiter auf einem leicht ansteigenden Schotter- und Waldweg entlang der Aist bis zur Schaffelmühle und wechseln wieder zurück auf die Aisttal Bezirksstraße, wo nach 100 Metern links ein alter Schulsteig am Waldrand steil hinauf führt zum Urlaubs-Bauernhof Wenigeder. An der Kreuzung mit der Marreither Gemeindestraße heißt es, sich links zu halten und dann rechts am Bauernhof Rastberger vorbei hinauf auf den Hainberg zu wandern. Der weite Blick über die Dächer von Gutau bis hinaus zum Schloss Tannbach ist der letzte Eindruck, den die Wanderer mitnehmen, bevor sie wieder zurückkehren – vorbei am Höller-Stadel – zum Ausgangspunkt beim Färbermuseum und der jungen Experimentierwerkstatt „Zeugfärberei“, wo die Kunst des Blaudrucks aktiv betrieben wird.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau
mittel
Themenweg
17,96 km
Beschreibung

Auf den Spuren der Färber und Ritter verbindet dieser Rundweg zwei kulturelle Highlights der Region. Am Ausgangspunkt lädt das Färbermuseum in Gutau ein, in die Geschichte des alten Handwerks einzutauchen und am Wendepunkt erhebt sich die Burgruine Reichenstein, wo die Wanderer im spannenden Burgenmuseum erwartet werden. Für eine detaillierte Wegbeschreibung ist der Wander-Folder „Von den Färber*innen zu den Rittern“ zu empfehlen.

Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von tv-kernland
Erstellt am 06. August 2020
2.549 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Rundweg "von den Färber*innen zu den Rittern" und "von den Rittern zu den Färber*innen" - Gutau -Reichenstein -Gutau
mittel
Themenweg
17,96 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
1,5
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking