Schwertberg: Weltstoarunde
leicht
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schwertberg: Weltstoarunde
leicht
Wanderung
11,38 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schwertberg: Weltstoarunde

Distanz
11,38 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
304 hm
Seehöhe
252 - 472 m
Track-Download
Karte
Schwertberg: Weltstoarunde
leicht
Wanderung
11,38 km

Interessante Punkte am Weg

Sagenhaftes Kulturleben

Burgruine Windegg mit "Galerie im Turm": Für Führungen durch die Burg Windegg wenden Sie sich an das Marktgemeindeamt Schwertberg

Aiserbühne Schwertberg: Freilichtbühne...


Beschreibung

Interessante Punkte am Weg

Sagenhaftes Kulturleben

Burgruine Windegg mit "Galerie im Turm": Für Führungen durch die Burg Windegg wenden Sie sich an das Marktgemeindeamt Schwertberg

Aiserbühne Schwertberg: Freilichtbühne Aiser/ Sommertheater

Schloss Schwertberg

 

Natur(t)raum & Bewegung

Freizeitwiese an der Aist Naherholung im Zentrum von Schwertberg

 

Marktgemeinde Schwertberg

Herzlich Willkommen in Schwertberg - " Wo sich Hügelland und Donauebene treffen!" Eine Gemeinde, die Sie mit Ihrer Herzlichkeit begeistern wird!

In Schwertberg stehen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freitzeitgestaltung zur Verfügung. Neben Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Tennis & Wanderwegen bietet Schwertberg auch ein großes kulturelles Freizeitangebot. Die an der Aist gelegene Parkanlage lädt zum Entspannen ein. Eine ausgezeichnete Gastronomie, Hotels, Restaurants, bodenständige Gastbetriebe und Lokale für Jugendliche und Nachtschwärmer runden das Angebot ab. Im Zentrum befindet sich das Schloss Schwertberg, der Rundweg führt daran vorbei. In Schwertberg ist einfach für jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Burgruine Windegg

Die Burgruine Windegg wurde im 13. Jahrhundert errichtet und 1980 vom damals gegründeten Arbeitskreis in zahlreichen Arbeitsstunden restauriert.

1999  wurde der Burgfried eröffnet und die "Galerie im Turm" ins Leben gerufen. Alljährlich stellen im Turm regionale Künstler von Mai bis Oktober ihre Werke aus.

Mit der Burgruine Windegg hat OÖ wohl das schönste Beispiel einer romanischen Burg.

Für Führungen durch die Burgruine Windegg wenden Sie sich an das Marktgemeindeamt Schwertberg.

www.schwertberg.at

 

Aiserbühne Schwertberg

Die Aiserbühne wurde als "Laienspielgruppe Schwertberg" im Mai 1965 in einem aufgelassenen Steinbruch gegründet und gebaut.

Der Verein zählt derzeit rund 200 Mitglieder, seit 1965  gab es insgesamt etwa 2.400 Veranstaltungen, darunter 60 verschiedene Theateraufführungen und 30 Märchenspiele auf der Freilichtbühne Aiser.

www.aiserbuehne.at

 

Biohof Mascherbauer in Winden

Biobauernhof der Fam. Holzweber mit Hofladen - Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag - Mittagsmenü und ein 24h - Shop!

www.biohof-mascherbauer.at

Hofladen

Gastronomie

24-Stunden - Shop

Landwirtschaft

 

Freizeitwiese an der Aist - Naherholung im Zentrum von Schwertberg

Die Freizeitwiese an der Aist in Schwertberg wurde im Sommer 2005 eröffnet.

Jedes Jahr ab Mai startet die Sommersaison. Kinderspielgeräte für die Kleinen, ein Beachvolleyballplatz und eine großflächig angelegte Liegewiese bieten die ideale Möglichkeit zur Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Alle Wanderwege starten am Parkplatz der Freizeitwiese - Gratisparkplätze vorhanden. Nach einer schönen Wanderung durch das Schwertberger Gemeindegebiet können alle Hungrigen oder Durstigen noch vor der Heimfahrt beim Imbissstand bei der Freizeitwiese einkehren.

Wegverlauf
Weltstein
(478 m)
Gipfel
4,2 km
Lina
(465 m)
Dorf
4,8 km
Aiser
(307 m)
Dorf
9,3 km
Mühlviertler Stubn, Fam. Geirhofer
(254 m)
Restaurant
9,9 km
Schwertberg
(265 m)
Dorf
9,9 km
Freizeitwiese
(254 m)
Spielplatz
10,8 km
Wegverlauf
Karte
Schwertberg: Weltstoarunde
leicht
Wanderung
11,38 km
Windegg
(305 m)
Dorf
2,7 km
Weltstein
(478 m)
Gipfel
4,2 km
Lina
(465 m)
Dorf
4,8 km
Winden
(337 m)
Dorf
7,8 km
Aiser
(307 m)
Dorf
9,3 km
Gasthaus und Pizzeria Venezia
(254 m)
Restaurant
9,8 km
Mühlviertler Stubn, Fam. Geirhofer
(254 m)
Restaurant
9,9 km
Schwertberg
(265 m)
Dorf
9,9 km
Freizeitwiese
(254 m)
Spielplatz
10,8 km
Beschreibung

Wildromantisches Josefstal - Freilichtbühne Aiser - Schloss Schwertberg -  Freizeitwiese an der Aist

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Schwertberg: Weltstoarunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Schwertberg: Weltstoarunde
leicht
Wanderung
11,38 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Weltstoarunde startet im wildromantischen Josefstal - entlang der Aist und führt über Wald- und Wiesenwege zur Burgruine Windegg. Genießen Sie das einzigartige Ambiente der Burgruine. Von Mai bis Oktober kann man sonntags von 14.00-18.00 den Turm hinaufsteigen - genießen Sie die tolle Aussicht. Von dort geht die Wanderung weiter zum höchsten Punkt von Schwertberg - dem Weltstein - der der "Weltstoarunde" auch ihren Namen verleiht.

 

Nach dem steilen Aufstieg können Sie dort kurz entspannen und Kräfte für den Abstieg sammeln.  Halten Sie Ihre Eindrücke der Wanderung im Gipfelbuch fest. Wandern Sie weiter durch die Wälder von Lina - vorbei beim Biohof Mascherbauer (geöffnet Donnerstag bis Samstag). Die Wanderung führt dann über die Freilichtbühne Aiser und das Zentrum von Schwertberg - mit ausgezeichneten Gastronomiebetrieben und tollen Gastgärten - zurück zum Ausgangspunkt.

 

Auf dem Weg liegt das imposante Schloss Schwertberg. Bevor Sie jedoch den Parkplatz erreichen, machen Sie doch einfach Halt bei der Freizeitwiese an der Aist. Lassen Sie vor der Heimreise noch kurz die Seele baumeln oder wagen Sie vielleicht auch einen Sprung in die Aist.

Ausrüstung

Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt mit dem PKW aus Richtung Linz kommend

B3 Richtung Perg/Schwertberg. Durch das Zentrum von Schwertberg/Aisttallandesstraße, beim Schloss Schwertberg vorbei. Einfahrt ins Josefstal – Richtung Tragwein. Nach ca. 500m rechts zum kostenlosen Parkplatz und Start der Weltstoa-Runde.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug

Bahnhof Schwertberg. Durch das Zentrum von Schwertberg, über die Dietmar von Aist Straße zur Freizeitwiese. Entlang der Freizeitwiese bis zum Steg – dort startet dann die Weltstoa-Runde (Züge ÖBB).

Mit dem Bus

Haltestellte Fa. Engel oder Bahnhof. Durch das Zentrum von Schwertberg, über die Dietmar von Aist Straße zur FreizeitwieseEntlang der Freizeitwiese bis zum Steg – dort startet dann die Weltstoa-Runde (Bus ÖBB).

Parken

Der Parkplatz bei der Freizeitwiese an der Aist ist kostenlos. Von dort startet die Weltstoarunde sowie alle weiteren Wanderwege durch Schwertberg.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Marktgemeindeamt Schwertberg

Schacherbergstraße 3

4311 Schwertberg

Tel.: +43 (0)7262/61155-16

Fax: +43 (0)7262/62775

gemeinde@schwertberg.at

www.schwertberg.at

 

Betriebe entlang der Strecke

Sonntag von Mai bis September: Burgruine Windegg/ WC/ Besichtigung des Turms/ kleine Snacks und Getränke

Ganzjährig: Biohof Mascherbauer, Windegg/ WC/ Essen/Trinken/ Streichelzoo für Kinder

Ganzjährig: Ausgezeichnete Gastronomiebetriebe im Zentrum von Schwertberg

Tipps

Diese Tour wird Ihnen präsentiert von der Tourismusregion Donau Oberösterreich

Bewertungen
4,5
5
(12)
4
(1)
3
(2)
2
(1)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Sigrid Seiler
Sigrid Seiler
27. Apr. 2025
Verifiziert gegangen
Super Runde mit Weitblick
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking