
Steyregg Donau-Höhen-Rundwanderweg Pulgarn - Hohenstein (und zurück)

- Kurzbeschreibung
-
Der Donau-Höhen -Rundwanderweg führt durch 3 Gemeinden, von Pulgarn über Forst nach St. Georgen an der Gusen, Frankenberg und Kruckenberg bis nach Mauthausen. Hier ist der Abschnitt Pulgarn - Hohenstein und zurück beschrieben.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn
- Wegverlauf
-
Pulgarn (253 m)0,5 kmHohenstein (526 m)3,6 kmStoanane Stubm3,8 kmPulgarn (253 m)6,8 km
- Beschreibung
-
Von der Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn spazieren wir 200 m auf der Straße, dann rechts ein Stück auf einem Wiesenweg weiter. Wieder auf der Straße passieren wir nach 15 min die Klosterkirche Pulgarn. Noch 500 m auf der Straße "Am Reichenbach" am ehemaligen Waldbad vorbei kommen wir zu Wanderweg Schildern. Hier nicht dem Donausteig folgen, sondern dem Weg mit der grün weißen Markierung rechts rauf. Durch einen schönen Laubmischwald mäßig steigend rauf stoßen wir auf eine Forststraße, auf dieser 50 m nach rechts, dann gleich wieder links in den Wald hinauf. Wir überqueren eine Wiese und kommen zum Güterweg Gröbetsweg. Wir halten uns aber links, 100 m einen Feldweg rauf erreichen wir das Bankerl "Die Faschinger Rast", nach einer ¾ Stunde wandern nehmen wir diese Einladung zur Rast gerne an, denn ein Drittel des Weges liegt noch vor uns! Wir gehen ein Stück am Waldrand rauf, nach 200 m führt der Weg wieder in den Wald. Hier achten wir auf die Markierung und nehmen den rechten Pfad. Auf dem stetig ansteigenden Hohlweg kommen wir unserem Ziel rasch näher, nach 20 min wird der Waldweg flacher. Bei einer Forststraßenkreuzung verlassen wir den Donau-Höhen-Rundwanderweg, gehen links, nehmen den Durchlass neben dem Wildgatter und halten uns links. 5 Minuten später sind wir beim Hohenstein auf 526 m angekommen, hier gibt es aber weder Gipfelkreuz, noch Aussicht oder Bankerl, darum halten wir uns hier nicht länger auf! 5 min weiter, an einer Jagdhütte vorbei, gelangen wir zu einem wirklich schönen Rastplatz, der "stoanan Stubm" mit Bankerl auf einem markanten Granitfelsen und guter Aussicht vom Luftenberg bis zum Pfenningberg! Zurück nach Pulgarn folgen wir dem Weg weiter, zuerst einen etwas steilen Forstweg runter, die erste Kreuzung geradeaus weiter, bei der zweiten Kreuzung links und bei der dritten Kreuzung mit Hütte wieder links. Auf der Forststraße kommen wir nach 15 min wieder bei der "Faschinger Rast" raus und gehen auf Donau-Höhen-Rundwanderweg wieder zurück nach Pulgarn. Falls wir den richtigen Weg nicht erwischen, ist das auch nicht schlimm. Im Pulgarner Wald gibt es mehrere Forststraßen, im Zweifelsfall nach unten und eher links halten! Kommen wir ganz runter bis zum Reichenbach, so folgen wir diesem auf dem Donausteig bis Pulgarn.
Beschilderung:
Grün-weiß-blau gestreifte Schilder, zum Teil sehr verwittert, später neue violette Schilder, grün-weiß-blau (oder was von den Farben übrig ist) gestreifte Markierung.Die Steyregger Wanderungen sind typisch Mühlviertel und auch sehr einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Linz zu erreichen!
- Höchster Punkt
- 526 m
- Zielpunkt
-
Hohenstein (526 m) und wieder zurück nach Pulgarn
- Rast/Einkehr
-
leider keine mehr
- Kartenmaterial
-
BEV-Karte 4319-Ost, Linz 1:25.000 www.freytagberndt.com/shop/9007868053...
Donausteig, Wanderkarte 1:50.000 www.freytagberndt.com/shop/9783707913...
KOMPASS Wanderkarte Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr 1:50.000 shop.kompass.de/kompass-wanderkarte-l...
- Anreise
-
Mit Bahn, Bus und PKW
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
ÖBB Bahn: S3 Linz Hauptbahnhof - Pulgarn Haltestelle (Summerauer Bahn)
OÖVV Bus: 360 und 361 Linz - Pulgarn Haltestelle
Fahrplanauskunft: www.ooevv.at/?seite=fahrplaene - Parken
-
Parkplatz bei der Bahn- und Bushaltestelle Pulgarn oder beim Kloster Pulgarn
Wegbeschaffenheit
-
Mühlviertel
1909
-
Linz & Region Linz
893
-
Luftenberg an der Donau
238