
Gosau: Runde um den Vorderen Gosausee

- Kurzbeschreibung
-
Landschaftlich wunderschöne Runde um den Vorderen Gosausee.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Staumauer Vorderer Gosausee (937 m)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Tour um den Vorderen Gosausee ist kurz, einfach und landschaftlich sehr schön! Sie lässt sich problemlos in Richtung Gosaulacke und Hinterer Gosausee verlängern (Weg Nr. 614).
Das erste Stück des Weges ist asphaltiert, aber schon hier zieren schöne Blümchen den Wegesrand! Bei einer Umrundung im Uhrzeigersinn (wie in der Karte eingezeichnet) wandert man die erste Hälfte des Weges nach Südosten und hat einen schönen Blick auf den Gosaukamm. Am hinteren Ende des Sees könnte man zur Gosaulacke und zum Hinteren Gosausee verlängern (Weg Nr. 614).
Die zweite Hälfte des Weges liegt am Nachmittag im Schatten und zieht sich – etwas schmäler – am Fuße der steilen, vom Gosaukamm herabziehenden Hänge zurück zum Startpunkt der Tour (Von dem aus man mit der Gosaukammbahn auch einen mühelosen Abstecher auf die Zwieselalm machen kann!).Bemerkungen:
Gemütliche Wanderung – geeignet für jederman!
- Alternativen
-
Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:
Verlängerung der Tour zur Gosaulacke und zum Hinteren Gosausee (Weg Nr. 614). Vom Südende des Vorderen Gosausees bis zur Hohen Holzmeisteralm am Südende des Hinteren Gosausees sind es ca. 4,2 Km und 230 Hm.
- Rast/Einkehr
-
Gasthof Gosausee
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von Salzburg: A10 - Abfahrt Golling, auf der B162 durch das Lammertal nach Abtenau, auf der B166 nach Rußbach und weiter nach Gosau.
Aus Wien, Linz: A1 - Abfahrt Regau, auf der B145 über Bad Ischl nach Bad Goisern und auf der B166 bis Gosau.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren