Bad Goisern: Pötschenhöhe – Sarstein - Obertraun
Wanderung 4,2
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bad Goisern: Pötschenhöhe – Sarstein - Obertraun
Wanderung
11,45 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bad Goisern: Pötschenhöhe – Sarstein - Obertraun

Distanz
11,45 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
2.337 hm
Seehöhe
547 - 1.953 m
Track-Download
Karte
Bad Goisern: Pötschenhöhe – Sarstein - Obertraun
Wanderung
11,45 km

Die Tour startet auf der Pötschenhöhe (993 m), die die Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark bildet. Vom Parkplatz auf der Pötschenhöhe (990 m) geht es etwa 50 m an der Bundesstraße entlang....


Beschreibung

Die Tour startet auf der Pötschenhöhe (993 m), die die Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark bildet. Vom Parkplatz auf der Pötschenhöhe (990 m) geht es etwa 50 m an der Bundesstraße entlang. Direkt nach der Schottergrubenzufahrt beginnt der kleine, unscheinbare Weg (Wanderweg Nr. 693; Nach dem Zulauf des Weges Nr. 691 von links nach ca. der halben Wegstrecke zur Sarsteinalm hält man sich an die Wegnr. 691!). Am Start gleicht die Tour einem gemütlichen Waldspaziergang bis man nach ca. 20 - 25 Minuten zum eigentlichen Anstieg kommt, von wo man auch schon eine schöne Aussicht auf das bevorstehende Mittelstück des Weges hat. Wer nur mit Turnschuhen ausgestattet spazieren geht, sollte an dieser Stelle umkehren, da es von nun an steiler und felsiger wird. Auch wenn der Anstieg anstrengend ist, sollte man sich ab und zu einmal umdrehen und zurück ins Tal schauen - es lohnt sich! In der zweiten Hälfte des Weges zu den Sarsteinalmen muss man einen Felsen kletternd überwinden – Sicherungen sind vorhanden (keine weitere Ausrüstung notwendig). Es folgen zahlreiche Serpentinen und noch eine Kletterstelle und man erreicht die auf 1695 Metern gelegenen Sarstein Almen – den perfekten Platz für eine erste gemütliche Rast!

Von der Sarsteinalm zum Gipfelkreuz geht man nur noch ein kurzes Stück (Weg Nr. 692). Auch werden durch den eher steilen Wegverlauf die Almhütten schnell kleiner, die Aussicht mit zunehmender Höhe aber immer besser! Der Weg selbst ist eher steinig, überwindet allerdings nur knapp 300 Höhenmeter auf einer Strecke von 1,4 Km. Nach nicht allzu langer Zeit befindet man sich deshalb schon am Gipfel (1975 m) und wird - bei schönem Wetter - mit einem fantastischem Panorama belohnt!

Nun beginnt der Abstieg (bis Obertraun auf Weg Nr. 692): Der Abstieg vom Gipfel des Hohen Sarsteins in Richtung Obertraun ist sanfter als der Aufstieg von den Sarsteinalmen aus. Wo es am Beginn des langen Bergrückens flacher wird, befindet sich ein Plätzchen mit dem Namen „Stoahittln“ – einer der schönsten Flecken der Tour! Hier standen früher einige Almhütten. Aufgrund von Wassermangel wurden diese jedoch aufgegeben und jetzt stehen nur noch Teile der Grundmauern. Es wäre jedenfalls ein idealer Platz für eine Hütte! Nun geht es – dem Kamm folgend – weiter in Richtung Obertraun. Auf 2,5 Kilometer steigt man lediglich knappe 200 Höhenmeter ab und erreicht auf 1650 m die Obertrauner Sarsteinhütte (1650 m, Selbstversorgerhütte der Naturfreunde, teilweise einfach bewirtschaftet). Wer sich vor dem bevorstehenden Abstieg nach Obertraun noch stärken möchte, kann dies idealer Weise hier tun! Von nun an geht es in Serpentinen durch bewaldetes Gebiet bergab. Hie und da gibt der Mischwald schöne Blicke auf See und Tal frei und nach etwas mehr als 1100 m Abstieg erreicht man den Waldrand am Nordende von Obertraun (513 m).

Im Fall des Falles fährt der Zug von Obertraun am Ostufer zurück bis nach Bad Goisern.

Beschreibung

Schöne Gipfelüberschreitung mit herrlichen Blicken auf den Hallstätter

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Erstellt am 21. Oktober 2009
18.611 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Bad Goisern: Pötschenhöhe – Sarstein - Obertraun
Wanderung
11,45 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Sarsteinalm www.sarstein.at, Obertrauner Sarsteinhütte;

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

A9: Von der A 9 bei Liezen abfahren. Der Ennstal-Bundesstrasse über Liezen und Stainach-Irdning bis Trautenfels folgen. Über die B145 bis auf den Pötschenpaß und bis Untersee am Hallstätter See.
A10: Abfahrt Golling, auf der B162 durch das Lammertal nach Abtenau und auf der B166 über Rußbach am Pass Gschütt bis zum Hallstätter See und Untersee am Nordost-Ufer.

Bewertungen
4,2
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
3 Kommentare
Avatar von Stefan Bosch
Stefan Bosch
27. Aug. 2025
Pötschenhöhe - Saarstein - Obertraun
Traumhafte Tour mit teils sehr steilen Auf- und Abstiegen. Phantastischer Aussichtsberg. Empfehlung die Tour von der Pötschenhöhe aus zu gehen, da man dann lange Zeit mit Blick auf den Dachstein wandern kann. Sind allerdings vom Saarstein ca 1500 Höhenmeter Abstieg bis nach Obertraun.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Salty Waterman
Salty Waterman
01. Nov. 2024
Sarstein Überqeerung
Avatar von Judith Krainbucher
Judith Krainbucher
22. Jul. 2024
Höhenangabe bei der Wanderung nicht korrekt!
von der Pötschenhöhe sind es knapp 1.000 Hm zum Gipfel und von dort ca. 1.500 Hm nach Obertraun. die ersten 500 Hm Abstieg nach dem Gipfel sind recht gemütlich; danach geht es in steilen Serpentinen den Wald hinunter. Durch ein Bad im Hallstättersee konnten die brennenden Beine sich wieder entspannen.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking