4-Gipfel-Tour
mittel
Bergwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
4-Gipfel-Tour
mittel
Bergwandern
6,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

4-Gipfel-Tour

Distanz
6,40 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
635 hm
Seehöhe
1.878 - 2.263 m
Track-Download
Karte
4-Gipfel-Tour
mittel
Bergwandern
6,40 km

Die 4-Gipfel-Rundtour umfasst die vier höchsten Erhebungen rund um das Seekargebiet im Wanderparadies Zauchensee und gilt als eine der schönsten Höhen-Rundwanderungen für geübte Wanderer im Salzburger...


Beschreibung

Die 4-Gipfel-Rundtour umfasst die vier höchsten Erhebungen rund um das Seekargebiet im Wanderparadies Zauchensee und gilt als eine der schönsten Höhen-Rundwanderungen für geübte Wanderer im Salzburger Land. Die grandiose Aussicht auf die Niederen und Hohen Tauern, das Tennengebirge und die Radstädter Tauern und eine traumhafte Alpenflora mit Almrausch, Enzian und vielem mehr beeindruckt jeden Naturfreund.

Auf den vier Gipfeln erwarten Sie diesen Sommer neue Checkpoints mit Marker für Ihren Tour-Sammelpass. Wenn Sie alle vier Gipfel-Marker gesammelt haben, erwartet Sie eine kleine Belohnung.

Auf zum 1. Gipfel - der "Arche" auf 2.060m

Von der Gamskogelhütte geht es los Richtung erstem Gipfel, der Arche. Unterhalb des "Jägersprunges" queren Sie die weltberühmte Weltcupstrecke Zauchensee, genau dort, wo im Winter die Weltbesten Ski-Rennläuferinnen mit über 100km/h über den Sprung rasen und erst 30-40m weiter unten wieder aufsetzen. Weiter gehts den ersten Anstieg hinauf Richtung Seekarscharte. Kurz vor dem Seekarkessel zweigen Sie rechts ab, hinauf zur Arche auf 2.060m dem 1. Gipfel der Tour mit wunderschönem Ausblick bis hinunter nach Zauchensee.(Gehzeit Gamskogelhütte bis zur Arche: ca. 45-60min)

Tagweidegg - der 2. Gipfel

Von der Arche gehts wieder retour zum Seekarsattel und weiter zum Tagweidegg auf 2.135m Höhe. Oben angekommen erwartet Sie ein grandioser Rundblick auf die Niederen und Hohen Tauern, das Tennengebirge, das Dachsteinmassiv, sowie über den idyllischen Seekarsee auf die Radstädter Tauern. Außerdem haben Sie stets alle 4-Gipfel der Rundtour fest im Blick!(Gehzeit Arche bis Tagweidegg: ca. 45-60min)

Der Schwarzkopf ist mit 2.263m dritter und gleichzeitig auch höchster Gipfel der Tour

Ab dem Tagweidegg Richtung Schwarzkopf ist besondere Vorsicht und Trittsicherheit erforderlich. Der Weg beinhaltet hier einige sehr steile und abschüssige Passagen und ist nur für geübte, trittsichere Wanderer mit gutem Schuhwerk empfehlenswert. Der Schwarzkopf ist der höchste Gipfel der Tour, die Mühen des Aufstieges werden mit einem grandiosen Ausblick in alle Himmelsrichtungen belohnt! (Gehzeit Tagweidegg bis Schwarzkopf: ca. 60-75min)

4. Gipfel: der Gamskogel auf 2.186m - Start der Weltcupstrecke Zauchensee

Vom Schwarzkopf geht es wieder zurück Richtung Tagweidegg, allerdings nur bis zur Abzweigung Richtung Gamskogel. Am Gamskogel lässt sich ein wenig Profisportluft schnuppern, denn von hier aus starten die Weltcup-Skirennen über den ca. 70% steilen Starthang. Schier unglaublich, dass sich die weltbesten Skiläuferinnen im Winter hier hinunterstürzen - Hut ab! (Gehzeit Schwarzkopf bis Gamskogel: ca. 45-60min)

Abstieg vom Gamskogel, zurück zur Gamskogelhütte

Nach der Eroberung aller viel Gipfel gehts wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour, zur Gamskogelhütte! Jetzt haben Sie sich eine stärkende Jause verdient UND nach Vorlage des 4-Gipfeltour-Passes erhalten Sie entweder in der Gamskogelhütte oder in der Weltcuparena/Hauptkassa Zauchensee Ihren persönlich verdienten "4-Gipfel-Tour"-Wanderpin! (Gehzeit Gamskogel bis Gamskogelhütte: ca. 45 min, ins Tal nach Zauchensee entweder mit der Gamskogelbahn oder wer noch nicht genug vom Wandern hat, über die Weltcupstrecke oder über die Oberzauchensee-Almen zurück nach Zauchensee)

Beschreibung

Die 4-Gipfel-Rundtour umfasst die vier höchsten Erhebungen rund um das Seekargebiet im Wanderparadies Zauchensee und gilt als eine der schönsten Höhen-Rundwanderungen für geübte Wanderer im Salzburger Land. Die grandiose Aussicht auf die Niederen und Hohen Tauern, das Tennengebirge und die Radstädter Tauern und eine traumhafte Alpenflora mit Almrausch, Enzian und vielem mehr beeindruckt jeden Naturfreund.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Zauchensee - Flachauwinkl - Ski amade
Erstellt am 06. Juli 2010
15.625 Aufrufe
Tour teilen
Karte
4-Gipfel-Tour
mittel
Bergwandern
6,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 6 Tagen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Einkehrmöglichkeiten in Zauchensee:
Gamskogelhütte: Jun-Sept, Tel. 06452/4000
Felserhütte: Mai-Okt, Tel. 06452/40 40
Garnhofalm: Juni-Okt, Tel. 06452/40 24

Kartenmaterial

Wander- Übersichtskart Salzburger Sportwelt

Gipfeltour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz

Sicherheitshinweise

Trittsicher, schwindelfrei

Anreiseinformationen
Anreise

Tauernautobahn A 10, Ausfahrt Altenmarkt (EXIT 63), Ausfahrt Altenmarkt West, Richtung Ortszentrum (Kirche), entlang der Zauchenseestraße, nach 10 km Ausgangspunkt (AP) Erholungsraum Zauchensee bei Weltcup-Arena

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Kehren Sie für eine Stärkung bei der Gamskogelhütte ein!

Bewertungen
5,0
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logo Hol dir den Einblick Immer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking