
- Kurzbeschreibung
-
Herrliche Bergtour zum Tappenkarsee mit bewirtschafteter Alm, bekannt als einer der höchstgelegenen Gebirgsseen der Ostalpen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Jägersee
- Wegverlauf
-
Materialseilbahn Tappenkaralm3,7 kmTappenkarsee Alm7,8 kmTappenkarseehütte9,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parkplatz Jägersee geht oder fährt man auf einer flachen Forststraße (Mautstraße) zur Schwabalm. Hier beginnt der eigentliche Anstieg zum Tappenkarsee.
Anfangs führt der Weg durch lichte Wälder, später steigt er in mäßig steilen Serpentinen bis zum See an. Nun wandert man entlang des Sees weiter, bis sich bei der Alm das Kar zu einem weiten Becken öffnet. Auf halbem Weg entlang des Tappenkarsees steht die Tappenkarseealm und etwas erhöht die Tappenkarseehütte.Der in einem Landschaftsschutzgebiet gelegene Tappenkarsee gilt als höchstgelegener Gebirgssee der Ostalpen.
Gehzeiten:
- Aufstieg: Jägersee - Schwabalm 1 Std.; Schwabalm - Tappenkarsee 1 3/4 Std.
- Abstieg: Tappenkarsee - Jägersee 3 Std.
- Gesamtgehzeit: ca. 5 - 6 Std.
- Höchster Punkt
- 1.802 m
- Rast/Einkehr
-
Tappenkarseealm und Tappenkarseehütte
- Kartenmaterial
-
Wagrain-Kleinarl Tourismus
- Anreise
-
A 10 Tauernautobahn, Abfahrt Flachau, beim Kreisverkehr 2. Ausfahrt nach Wagrain, von Wagrain nach Kleinarl bis zum Parkplatz Jägersee