
Vom Leopoldskroner Weiher zum Königssee

- Kurzbeschreibung
-
Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!
Tour zu vielen Sehenswürdigkeiten im Zentralraum Salzburg – Berchtesgaden. Familientaugliche, asphaltierte und geschotterte Radwege ohne längere Steigungen. Teilung der Tour in Salzburger und Bayrischen Teil gut möglich (z. B. ab Schnittpunkt Grödig)
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir starten in Grödig/St. Leonhard bei der Bushaltestellte Untersbergbahn und fahren auf dem Radweg entlang der Straße nach Markt Schellenberg. Dort überqueren wir die Berchtesgadener Ache (auf bayrischer Seite, in Salzburg Königsseeache) und benützen die Alte Berchtesgadener Straße bis zum Eingang der Almbachklamm. Weiter entlang der Ache bis nach Berchtesgaden. Beim Roten Kreuz halten wir uns links Richtung Salzbergwerk, weiter zur Watzmann Therme und zum Bahnhof. Nach dem Kreisverkehr führt uns der idyllische Achenweg zuerst auf der Westseite der Ache Richtung Königssee. Nach einer Labung in einer der vielen Einkehrmöglichkeiten oder einem Sprung in den erfrischenden, glasklaren Königssee überqueren wir die Seeklause und fahren durch die malerische Landschaft von Schönau auf Nebenstraßen zurück nach Berchtesgaden. Die Strecke bis Hangendenstein kennen wir von der Hinfahrt. Nach der Grenze nehmen wir vor dem Almkanal den Waldweg nach und durch Grödig. Wir halten uns soweit möglich immer in der Nähe des Almkanals, erreichen das Almkraftwerk Eichet und nehmen nach dem Lagerhaus Grödig den Radweg entlang des Almkanals bis zum Leopoldskroner Weiher (kleiner Abstecher vom Almkanal). Über den Krauthügel und Freisaal entfernen wir uns von der Festung Hohensalzburg, bevor wir durch das vielbesuchte Erholungsjuwel, die Hellbrunner Allee, nach Hellbrunn und durch den beliebten Park strampeln. Den Hellbrunner Berg umfahren wir ostseitig im wunderschönen Park und durchqueren den Tiergarten nach Anif. Feldwege geleiten uns zum Waldbad Anif und zum Kraftwerk Urstein an der Mündung der Königsseeache in die Salzach. Entlang der Ache geht es durch Niederalm zurück nach Grödig/St. Leonhard.
- Höchster Punkt
- 690 m
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren