
Ahlhorn ab Peter Wiechenthalerhütte (und ein bisschen mehr) Saalfelden, Österreich

- Kurzbeschreibung
-
Ahlhorn ab Peter Wiechenthalerhütte über Weißbachlscharte
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
PP Bachwinkl
- Wegverlauf
-
Peter-Wiechenthaler-Hütte (1.752 m)0,0 kmKienalkopf0,0 kmWeißbachlscharte (2.259 m)3,6 kmAchselhorn (2.467 m)5,4 kmÄulhorn (2.481 m)6,2 kmWeißbachlscharte (2.259 m)8,5 kmKienalkopf11,8 kmPeter-Wiechenthaler-Hütte11,8 km
- Beschreibung
-
Start auf der Peter Wiechenthaler Hütte. Wir folgend dem gut Beschilderten Weg Richtung Weißbachlscharte (2.261m), vorbei an der etwas tiefer gelegenen Weißbachalm. Zuerst geht der Weg nur leicht bergauf, danach wird der Weg immer steiler und ausgesetzter.
Auf der Scharte angekommen, gehen wir den rechts abzweigenden Weg Richtung Breithorn.Es beginnt relativ rasch eine kleine Kletterei, wobei diese auch ohne Sicherung schaffbar ist. Stetig gehen wir bergauf/bergab über den Grad. 2 Stellen sind versichert. Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit ist auf der ganzen Etappe erforderlich!
Am Ahlhorn angelangt gehen wir noch 20 Minuten weiter Richtung Mitterhorn, das wir aber nicht mehr besteigen und umkehren.
Wir gehen auf dem gleichen Weg zurück. - Höchster Punkt
- 2.454 m
- Zielpunkt
-
Ahlhorn
- Alternativen
-
wesentlich länger über Riemannhaus - Breithorn - Mitterhorn oder über das Persailhorn (Kletterausrüstung erforderlich)
- Rast/Einkehr
-
keine
- Ausrüstung
-
Alpine Ausrüstung, Helm enpfehlenswert
- Kartenmaterial
-
BEV ÖK25V, 3215-Ost (M 1:25.000)
- Anreise
-
Von Lofer kommend auf der B311 beim Ortsschild Saalfelden links Richtung Pabing abbiegen. Bis Parkplatz Bachwinkl.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
???
- Parken
-
Parkplatz Bachwinkl
- Quelle
- Hikingluke