
Gipfelstürmer Ahornstein

- Kurzbeschreibung
-
Wunderschöne Bergtour vom Dientner Sattel über die Tiergartenalm bis zum Kollmannsegg. Von dort aus geht es zum Ahornstein und weiter am Sulzbühel vorbei bis zur Huberalm. Weiter führt uns der Weg an der Hirscheggalm vorbei weiter in Richtung Dienten bis zum Hotel Salzburgerhof.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dientner Sattel
- Wegverlauf
-
Dientner Sattel (1.370 m)Dientalm0,1 kmKollmannsegg (1.848 m)3,6 kmAhornstein (1.855 m)4,5 kmSulzbühel (1.552 m)5,8 kmHuberalm7,1 kmDienten am Hochkönig14,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Mit dem Wanderbus zum Dientner Sattel, an der Dientalm vorbei am Weg Nr. 75 zur Tiergartenalm und weiter in Richtung Dienten bis zum Kollmannsegg. Von dort aus führt uns ein schmaler Pfad über sanfte Grasberge zum Gipfelkreuz Ahornstein. Von dort aus folgen wir dem Weg Nr. 60 talwärts bis zur Huberalm. An der Huberalm angekommen führt rechts ein Weg durch den Wald in Richtung Hirscheggalm. Dieser führt zunächst bergab dann ein Stück bergauf an der Schoberalm vorbei auf schmalen Pfad bergab bis zur Hirscheggalm. Dort angekommen geht es wieder ein Stück bergauf auf einer Forststraße bis zur Abzweigung Dorf Dienten. Dieser Weg führt über die Lengthalalm zurück in den Ort.
- Wegbeschreibung
-
Mit dem Wanderbus zum Dientner Sattel, an der Dientalm vorbei am Weg Nr. 75 zur Tiergartenalm und wieder in Richtung Dienten (Nr. 76) bis zum Kollmannsegg. Von dort aus führt uns ein schmaler Pfad (Nr. 15) über sanfte Grasberge zum Gipfelkreuz Ahornstein. Von dort aus folgen wir dem Weg Nr. 60 talwärts bis zur Huberalm. An der Huberalm angekommen, führt rechts ein Weg durch den Wald (Nr. 61) in Richtung Hirscheggalm. Dieser führt zunächst bergab, dann ein Stück bergauf an der Schoberalm vorbei und auf schmalem Pfad zur Hirscheggalm. Dort angekommen, geht es wieder ein Stück bergauf auf einer Forststraße (Nr. 62) bis zur Abzweigung Dorf Dienten. Dieser Weg führt über die Lengthalalm zurück in den Ort.
- Höchster Punkt
- 1.848 m
- Zielpunkt
-
Dorf Dienten
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Festes, knöchelhohes Schuhwerk
Wanderstöcke
Kopfbedeckung
Sonnenschutz
Sonnenbrille
Regenschutz
Getränke und eine kleine Jause
Notwendige Medikamente
Erste Hilfe Set
Wanderkarte - Sicherheitshinweise
-
Selbsteinschätzung Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte sowie die Ihrer Begleiter – insbesondere jene Ihrer Kinder – richtig ein! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind oft sehr wichtig!
Planung und Vorbereitung Planen Sie jede beabsichtigte Bergtour vorher genau. Wanderkarten und Führer sowie Auskünfte alpiner Vereine und Ortskundiger wie Bergführer und Hüttenwirte können dafür hilfreich sein.
Ausrüstung Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung, insbesondere festes, hohes Schuhwerk mit griffiger Sohle. Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, das Wetter kann oft überraschend umschlagen.
Wetterprognosen Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at oder www.uwz.at
Miteinander Beachten Sie die 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren und hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur!
Treten Sie keine Steine ab Treten Sie keine Steine ab, weil damit andere Wanderer ernstlich gefährdet werden können. Gekennzeichnete Stellen mit Steinschlaggefahr sollten möglichst schnell und mit Aufmerksamkeit und Vorsicht überschritten werden.
Kehren Sie rechtzeitig um Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft. Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder nicht in gutem Zustand ist.
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 122 - Tipps
-
Toller Panoramablick auf den Hochkönig!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel, weiter Richtung Mühlbach
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag. - Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Kostenlose Parkmöglichkeit am Dientner Sattel, bei der Dientalm und am Parkplatz Erichhütte
- Autor
-
Die Tour Gipfelstürmer Ahornstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Nationalpark Hohe Tauern
2553
-
Hochkönig
1699
-
Dienten am Hochkönig
432