Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe
mittel
Wanderung
5,36 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe

Distanz
5,36 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
354 hm
Seehöhe
873 - 1.254 m
Track-Download
Karte
Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe
mittel
Wanderung
5,36 km

Mariazell - Schießstattgasse - Buschniggweg - rechts auf Weg 694 abzweigen und durch den Wald und auf zahlreichen Kehren zur Bergstation

ODER Variante "

Mariazell - Schießstattgasse - Viktor Lang Gasse ...


Beschreibung

Mariazell - Schießstattgasse - Buschniggweg - rechts auf Weg 694 abzweigen und durch den Wald und auf zahlreichen Kehren zur Bergstation

ODER Variante "

Mariazell - Schießstattgasse - Viktor Lang Gasse  auf Weg 693 -Stehralm - Hohlenstein - Edelweißhütte - Bürgeralpe

Die Wanderung auf die Mariazeller Bürgeralpe zählt zu den Top 10 Mariazeller AUGENblicken: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und genießen Sie das einzigartige Panorama bei den Aussichtspunkten der Mariazeller AUGENblicke. Auf den aussichtsreichen Plätzen des Mariazeller Landes ist Zeit um durchzuschnaufen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

Wegverlauf
Mariazell
(855 m)
Stadt
0,1 km
Rudolfsbrünnl
(1.025 m)
Quelle
1,1 km
Berggasthof
(1.254 m)
Restaurant
2,6 km
Wegverlauf
Karte
Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe
mittel
Wanderung
5,36 km
Mariazell
(855 m)
Stadt
0,1 km
Rudolfsbrünnl
(1.025 m)
Quelle
1,1 km
Berggasthof
(1.254 m)
Restaurant
2,6 km
Beschreibung

Entlang des Wanderweges 694 direkt von Mariazell auf die Bürgeralpe

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Hochsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe
mittel
Wanderung
5,36 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten am Hauptplatz und gehen rechts beim Büro des Tourismusverbandes vorbei bis zum Eine-Welt-Laden. Hier biegen wir links ab und gehen die Schießstattgasse hinauf bis wir zur Abzweigung Viktor Lang Gasse kommen. Gerade weiter dem Weg 694 folgen und etwas später rechts in den Wald abzweigen. Vorbei am Pavillion des Waldpädagogischen Zentrums wandern wir einen Teil entlang der Rodelbahn und unterhalb der Liftstützen bis auf die Mariazeller Bürgeralpe.

Ausrüstung

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Sicherheitshinweise für einen unbeschwerten Wanderausflug mit Hund gibt es hier

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto:

Von Graz kommend:

Die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann auf der B20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden (Wegweiser).

Variante: S6 Semmeringschnellstraße bis Ausfahrt St. Marein und dann über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B20 nach Mariazell.

Von Salzburg kommend: Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt Ybbs, dann B25 bis Scheibbs, von dort zwei Möglichkeiten:Entweder B28 über Wastl am Wald bis zur B20, dann über Annaberg und Josefsberg oder B25 weiter bis zum Grubberg und dann B71 über den neu ausgebauten Zellerrain.

Von Wien kommend: Die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd,dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsbergoder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal nach Mariazell (ausreichend beschildert).

Variante: Südautobahn A2 und S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag, dann über Neuberg und Mürzsteg auf der B21 nach Mariazell.

Detaillierte Informationen über die Anreise finden Sie hier:

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Graz kommend: Mit der ÖBB von Hbf Graz bis Bruck/Mur, dort umsteigen in MVG-Buslinie 172

Von Salzburg kommend: ÖBB oder Westbahn bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn

Von Wien kommend:

Variante 1: Postbus ab Wien Hauptbahnhof/Busbahnhof bis Mariazell

Variante 2: ÖBB Westbahnhof bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn

ÖBB www.oebb.at   , Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  , Mariazellerbahn www.mariazellerbahn.at 

Mit der BusBahnBim Appder Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parken

In der Stadtgemeinde Mariazell gibt es eine flächendeckende gebührenpflichtige Kurzparkzone.Diese gilt in der Zeit von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr.Der Tarif im Ort ist folgender: für jede halbe Stunde € 0,60 (Maximalparkdauer 180 Minuten!)

Für die restlichen Parkplätze gelten folgende Regelungen:

P1 – Parkplatz bei der SOCAR Tankstelle: gebührenpflichtig von 8 – 18 Uhr, PKW € 6 pro Tag, Busse/LKW € 24,00 pro Tag,Tel.: 03882/2547-12

P2 – Parkgarage Mariazell:

PKW Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 StundenPKW Tiefgarage: Gebührenpflicht 0 – 24 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 StundenBUS Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. Stunde € 8,00, 2. – 5. Stunde € 2,00 pro 30 Minuten Tagesmaximum € 24,00, Minimum € 8,00 (1 Stunde)

Parkplatz bei der Post: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40

Parkplatz bei der erLEBZELTEREI: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40

P3 – Parkplatz bei der ehemaligen Fa. Höhn: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00

P4 – Parkplatz bei der Feuerwehr: gebührenfrei

P5 – Parkplatz Nähe ehemaliges Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr,  halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00

Parkplatz beim ehemaligen Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00

P7 (Bürgeralpe) – (neben dem Tennisplatz): gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40

Parkplatz beim Nordlift in St. Sebastian: für Busse geeignet (nur für Gäste der Mariazeller Bürgeralpe) – gebührenfrei

Es stehen Ihnen genügend Parkscheinautomaten zur Verfügung – Achtung: keine Wechselmöglichkeit – halten Sie bitte Kleingeld bereit!

Alle Gäste die bei einem Betrieb nächtigen, der über keinen Parkplatz verfügt, können mit der Gästekarte kostenlos beim P3 und P5 parken.

Für alle Busfahrer: durch das Verkehrsleitsystem können Sie mit Ihrem Bus von der Wiener Straße bzw. von der Wiener Neustädterstraße kommend auf den Hauptplatz fahren – hier können Sie Ihre Gäste in der Busbucht aussteigen lassen und später wieder auf gleichem Weg vom Hauptplatz abholen. Eine Zufahrt von der Grazer Straße kommend ist nicht möglich.

Auf folgenden Plätzen können Sie Ihren PKW mit gültigem Behindertenausweis abstellen:

direkt vor der Basilika (3 PKW-Stellplätze)vor der Apotheke (1 PKW-Stellplatz)gegenüber der Lebzelterei Mariazellerhof, Grazer Straße 10 (1 PKW-Stellplatz)Parkplatz beim Postamt (2 PKW-Stellplätze)Parkplatz oberhalb des Parkdecks P2 (2 PKW-Stellplätze)P7-Bürgeralpe (2 PKW-Stellplätze)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro MariazellerlandHauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 3862 555020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark 

Mariazeller Bürgeralpe

Den Folder "Top 10 Mariazeller AUGENblicke" sowie auch eine Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes Mariazellerland!

Tipps

Besuch der Erlebniswelt Holzknechtland und Erzherzog Johann Warte

Bewertungen
3,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
1 Kommentar
Avatar von Marc Vierke
Marc Vierke
14. Jul. 2024
Direkter Weg auf die Bürgeralpe
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking