Naaser Höhlenweg
Fotos unserer User
Der Naaser Höhlenweg ist durchgehend mit Wegweisertafeln beschildert und rot-weiß-rot markiert. Vom Ausgangspunkt beim Dürntalwirt führt er zuerst zur Grasslhöhle (http://www.grasslhoehle.at), dann...
Der Naaser Höhlenweg ist durchgehend mit Wegweisertafeln beschildert und rot-weiß-rot markiert.
Vom Ausgangspunkt beim Dürntalwirt führt er zuerst zur Grasslhöhle (www.grasslhoehle.at), dann entlang der Zufahrtsstraße Nr. 18a berauf zum Parkplatz beim Katerloch (www.katerloch.at), und anschließend auf Forstwegen und Waldsteigen zum Lärchsattel hinauf. Empfohlen sei ein kurzer Abstecher nach links zum Sattelwegkreuz hinauf (ca. 7 min). Dort genießt man eine herrliche Aussicht in das Passailer Becken, zur Roten Wand, Hochlantsch und Sommeralmgebiet einschließlich St. Kathrein am Offenegg - bei klaren Sichtverhältnissen sogar bis zum Eisenerzer Reichenstein.
Zurück beim Lärchsattel geht es auf breiter Forststraße (Nr. 18) weiter zum Wachthaussattel und bergab nach Gschaid. Auf Wiesenwegen und Gemeindestraßen (Nr. 19) wandert man hinunter zum Ausgangspunkt beim Dürntalwirt (www.duerntalwirt.at).









Dürntalwirt (www.duerntalwirt.at)
Naaser Höhlenweg-Folder: Dieser liegt beim Gemeindeamt und beim Dürntalwirt auf. Er ist praktisch für unterwegs und enthält eine Wegbeschreibung mit Kartenskizze, sowie viele interessante Informationen.
Ja
Ja
Ja
Leichte Bergschuhe, Jacke
Parkmöglichkeit beim Dürntalwirt
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.