Hochreichhart über Schmähhausrücken
schwer
Wanderung 4,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochreichhart über Schmähhausrücken
schwer
Wanderung
9,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Hochreichhart über Schmähhausrücken

Distanz
9,50 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
1.234 hm
Seehöhe
1.160 - 2.392 m
Track-Download
Karte
Hochreichhart über Schmähhausrücken
schwer
Wanderung
9,50 km

Keine Hütte, keine Seilbahn, kein Busparkplatz. Wer das Glück hat auch mal unter der Woche Zeit zu haben kann zumindest auf dem Schmähhausrücken ziemlich sicher sein alleine unterwegs zu sein. Dafür kreuzte...


Beschreibung

Keine Hütte, keine Seilbahn, kein Busparkplatz. Wer das Glück hat auch mal unter der Woche Zeit zu haben kann zumindest auf dem Schmähhausrücken ziemlich sicher sein alleine unterwegs zu sein.

Dafür kreuzte meinen Weg die halbe einheimische Fauna. Eidechse, Blindschleiche, Kreuzotter, Adler, Bussard, Gams und Murmeltiere konnte ich beobachten. Einheimischen zufolge sind auch Rotwild und Steinböcke zu entdecken.

Ab der Baumgrenze bis etwa 200m unter dem Gipfel ist der Rücken mit unzähligen Enzian übersäht.

Der Steig über den Schmähhausrücken ist bis auf die letzten Meter immer steil aber stets einfach. Es gibt keine ausgesetzten Stellen o.ä

Gleich vom Parkplatz, einigemale einen Forstweg querend und dem Weg 974 folgend, steil den Wald hinauf.

Wer sich immer bergwärts hält und nicht der Forststrasse folgt kann den völlig unmarkierten Steig am Schmähausrücken nicht verfehlen. Auch nach der Waldgrenze bleibt der Weg steil. Aber man gewinnt schnell an Höhe und die Aussicht auf Pletzen und Ingeringsee entschädigen.

Auf den letzten Höhenmetern zeigt der Berg sein steiniges Gesicht. Das Blockwerk ersetzt den Rasen, dafür wird es bis zum Gipfel immer flacher. Ein kleines Kreuz aus Holz und der herrliche Rundumblick laden zum Verweilen ein.

Der Abstieg erfolgt über den vorbildlich markierten, steinigen Weg Richtung Brandstättertörl. Weiter auf Almboden vorbei an einer Quelle und dem Bach folgend durch den Brandstättergraben geht es schon bald wieder in den Wald. Wird der Forstweg erreicht geht es rechts weiter (die Markierung ist nicht sofort zu sehen) leicht bergauf bis der Wegweiser wieder links in den Wald, talwärts bis zu Parkplatz führt.

Diese Tour ist aufgrund ihrer Ausrichtung schon relativ früh im Jahr möglich. Im Brandstättergraben liegen aber nach Lawinenabgängen und harten Wintern oft lange Schnee und machen den Abstieg mühsam. Der Graben ist aber vom Aufstieg gut einzusehen und die Entscheidung auf dem selben Weg abzusteigen kann unterwegs getroffen werden.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Hochreichhart über Schmähhausrücken
schwer
Wanderung
9,50 km
Beschreibung

Einsame Rundtour zum zweithöchsten Gipfel der Seckauer Tauern.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von ainikkor
Erstellt am 27. Mai 2011
17.566 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Hochreichhart über Schmähhausrücken
schwer
Wanderung
9,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Waldgebiet

Ja

Sicherheitshinweise

Stand 2011

Da der Weg über den Schmähhausrücken gänzlich unmarkiert ist würde ich bei schlechter Sicht von dieser Variante abraten.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Knittelfeld nach Ingering II dann rechts dem Wegweiser zum Ingeringsee folgend etwa 5km bis zum Pakplatz 4. (Wegweiser Hochreichhart etc.)

Kleiner gebührenfreier Parkplatz

Im Spätsommer kann man Heidelbeeren und Himbeeren nahezu vom Auto aus sammeln.

Wer es morgens lieber langsam angeht oder am Parkplatz 4 keine Abstellmöglichkeit findet kann auch bis zum See fahren und von dort der Forststrasse folgen.

Bewertungen
4,9
5
(10)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von caro haidinger
caro haidinger
07. Jun. 2025
Anstrengend
Man sollte schon Gut Kraft in den Beinen haben
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking